Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1892 (Wien, 1892)

K. u. k. Heer - Genie-Waffe

804 Genie-Waffe. — Hauptleute. 1. Xovember 1888. Stab. Schmidt v. O-hegy Richard, bei der Ge- nie-Dir. in Hermann­stadt. 2. Reg. Scliwaab Alfred, MVK. (KD.), (ü. c.) zug. dem General­štabe. Stab. Meister Johann, FJO- R,, 5» hei der Genie- u. Befesti­gungs-Bau-Dir. in Przemyál. „ Bartuska v. Barta- vár Emil, J, bei der Genie-Dir. in Triest. 1. Mai 1889. 1. Reg. Zelinka Hugo. Stab. Bonczak Edl. v. Bontzida Adolf, bei der Genie-Dir. in Bu­dapest. r Elbogen August, bei der Genie- u. Befesti- gungs- Bau - Direction in Przemysl. „ Walter Johann, bei der Genie-Dir. in Wien. 1. November 1889. 2. Reg. Blénesi Alexander. Stab. Gutter Joseph Ritt, v., zug. dem Genie-Chef des 13. Corps. 1. Reg. Sternberger Carl, MVK. 2. „ Otto Andreas. 1. Grzyvvi liski Stanis­laus. 2. „ Zsivan Alexander. 1. „ Protivensky Carl. Stab. Albricb v. Her- mannsheim WMlhelm, §, bei der Genie-Dir. in Carlsburg. 1. Reg. Hummel Heinrich. 1. Jänner 1890. Stab. Iwanski Arthur, bei der Genie-Dir. in Ko­moro. 2. Reg. Sperl Edl. v. Raab­thal Emil. 1. Mai 1890. 2. Reg. Vodepp August. Stab. Lustig v. Preanfeld. Carl, bei der Genie- Dir. in Prag. 2. Reg. Rosam Arthur (beurl.). I. „ Mezgolieh Mathias. Stab. Sehrig Oskar, bei der Genie- u. Befesti- gungs - Bau - Dir. in Krakau. „ Groh Joseph v., bei der Genie-Dir. in Kla­genfurt. „ Gyújtó v. Sepsi- Martonos Georg, bei der Genie - Dir. in Cattaro. „ Tertain Wenzel, bei der Genie-Dir. in Pressburg. 1. November 1890. Stab. Trojan v. Bylanfeld Wilhelm Ritt., bei der Genie-Dir. in Agram. „ Sećan Joseph, bei der Genie-Dir. in Goražda. 1. Reg. Posselt Johann. Slab. Andres Friedrich, bei der Genie-Dir. in Mostar „ Obauer Edl. v. Ban- nerfeld Rudolf, bei der Genie-Dir. in Bu­dapest. „ Panuska Ladislaus, bei der Genie-Dir. in Esseg. 1. Reg. Zagorski Zdislaus Ritt. v. 2. „ Anelli-Monti Edl. v. Yallechiara Olivier. 1. November 1890. Stab. SJomka Stanislaus, bei der Genie- u. Be­festigung^ - Bau - Dir. in Krakau. 1. Mai 1891. 2. Reg. Motusz de Alsó- Rasztoka Géza. 2. „ Neuhauser Oskar. Stab. Wiktor v. Wiatro- wice Thaddäus Ritt., zug. dem Genie- Chef des 11. Corps. 1. Reg. Hlava Carl (ü. c.) zug. der Genie-Dir. in Bri- xen-Franzensfeste. Stab. Schreitter v. Schwarzenfeld Franz Ritt., bei der Genie- u. Befesti- gungs - Bau - Dir. in Krakau. „ Resch Franz, bei der Genie- u. Befesti­gungs-Bau-Dir. in Przemysl. „ Carossa Julius, bei der Genie-Dir. in The­resienstadt. 1. Reg. Zerbes Carl (ii. c.) zug. der Mil.-Intdtr. 1. „ Paul Carl. Stab. Bolberitz Oskar Ritt, v., bei der Genie-Dir. in Josephstadt. 2. Reg. Muzyka Ladislaus. 2. „ Seissl Rudolf. Stab. Scheure Eugen v., bei der Genie-Dir. in The­resienstadt. 1. November 1891. Stab. Mai Hermann, bei der Genie-Dir. in Carls­burg. 1. Reg. Warzecha Albin. Stab. Pöch Joseph, bei der Genie - Dir. in Tre- binje. „ Lechner Joseph, bei der Genie - Dir. in Wien. I. Reg. Himmer Vincenz,

Next

/
Thumbnails
Contents