Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1891 (Wien, 1891)

K. u. k. Heer - Pionnier-Regiment

?í)9 Pionnier-Regiment. Regiments-Stab: Klosterneuburg. 1. ßat.-Stab: Pressburg. 2. Linz. 3 Prag. 4. Pettau. 5. Klosterneuburg. Zeugs-Depot in Klosterneuburg. Von 1758—1801 waren die Pionniere nur auf Kriegsdauer anfgestellt; 1805 als Pioimier-Corps errichtet mit 3 Bataillonen; 1806 aufgelöst und im selben Jahre in der Stärke einer Oirision wieder errichtet ; seither mit wechselndem Stande dauernd aufgestellt geblieben; 1843 das im Jahre 1767 errichtete Pontonier-Bataillon mit dem Pionnier-Corps verschmolzen ; seit 1. Februar 1867 Pionnier-Regiment. Oberste. Brinner, Wilhelm, FJO-R., MVK. (KD.), Reg.-Comdt. Müller v. Königsbrück, Ladislaus, MVK. (fl. c.) Comdt. der Mil.-Ober-Realschule. Schuch Edl. v. Hellbrück, Carl, FJO-R., MVK. (ii. c.) Platz-Comdt. iu Bruck an der Leitha. Oberstlieuteuante. Bernard, Carl, Comdt. des 1. Bat. (Rang’ 1. Nov. 1888.) Blondein, Gustav, FJO-R., MVK., $, Comdt. des 3. Bat. (Rang 1. Mai 1889.) Krzisch, Carl, Comdt. des 2. Bat. (Rang 1. Nov. 1890.) Österreicher, Joseph (ü. c.) Comdt. der Pion.-Cadetten-Schule. (Rang 1. Nov. 1890.) Majore. Pukl, Adolf, MVK., Comdt. des 5. Bat. (Rang 1. Nov. 1887.) Medakovic, Adam, FJO-R., MVK., Comdt. des 4. Bat. (Rang 1. Nov. 1890.) Schnerch, Carl, FJO.-R., MVK., (Rang 1. Nov. 1890.) Hauptleute 1. Classe. Rang 0 Rang 1877 1879 — Schaffarz, Joseph (ö. c.) Z. Dp. Tischler, Mathias 1. Nov zue. dem Platz-Comdo. in 3. ß. Liebhart, Joseph, g 1- „ Bruck an der Leitha 1. Mai 1- „ Wenig, Wilhelm, g 1. „ 4. B. *) Renvers, Wilhelm 1. Nov. 1880 3. B. Sandner, Carl 1. Mai 1878 1881 2. B. Dankó, Joseph, MVK. 2. B. Reitz, Victor, MVK. (KD.) 1. Nov. (KD.) 15. Sept. 4. „ Delic, Michael, MVK. 1- n ') B. bedeutet hier Bataillon, Z. Dp. Zeugs-Depot.

Next

/
Thumbnails
Contents