Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1890 (Wien, 1889)
K. u. k. Heer - Genie-Waffe
764 Genie-Regimenter. 1716 als Mineur-Corps und Bestandteil der Artillerie errichtet; 1772 mit dem Ingenieur- und Sappeur- Corps vereinigt; 1851 Zweites Genie-ftegiment; 1855 aus diesem: das 1., 5., 6-, 7., 8. und 9. Genie-Bataillon formirt. 1760 als Sappeur-Corps errichtet; 1851 Erstes Genie-Regiment; 1855 aus diesem: das 2., 3., 4., 10., 11. und 12. Genie-Bataillon formirt. 1860 (1. Juni) wurden die dermaligen Genie-Regimenter, und twar das erste aus dem bestandenen 1., 2., 4. und 9-, das zweite aber aus dem 3., 5., 7. und 8. Genie-Bataillon wieder hergestellt, während das 6., 10., 11. und 12. Genie-Bataillon aufgelöst wurden. 1. Genie-Regiment. Regiments-Stab: Olmütz. i. Bat.-Stab: Przemysl. 2. Krakau. 3. Olmütz. 4. Prag. 3. Krakau. 1. und 2. Res.-Comp, in Theresienstadt. Ersatz-Bataillons-Cadre: Olmütz. 1862 Kaiser Franz Joseph. Oberst U. Reg.-Comdt. Ambrozy, Emil. Oberstlieutenant. Hlawaczek, Constantin, MVK., Comdt. des 1. Bat. Majore. Pacher v. Linienstreit, Gustav, MVK. (KD.)., Comdt. des 2. Bat. Forstner, Carl, MVK. (KD.), Comdt. des 5. Bat. Groh, Oswald v., Comdt. des 4. Bat. Krejci, Johann, MVK., Comdt. des 3. Bat. Hauptleute 1. Classe. Naredi-Rainer v. Harbach, Anton Ritt. (Res.). Mainardis, Anton (Res.). Seidl, Adolf, MVK. Popp, Richard, MVK. Kérnie, Gabriel (ü. c.) zug-, dem Genie-Chef des 12. Corps. Wolff v. Wolffenberg, Michael (ii. c.) Lehrer an der techn. Mil.-Akad. Bolhár, Ferdinand, MVK. Ostoieh, Constant, v., FJO-R. (ü. c ). Hanak, Moriz. Hentschl, Wilhelm. Rowensky, Joseph. Knopp v. Kirchwald, Carl, MVK. Weissenberger, August (ii. c.) Lehrer an der techn. Mil.- Akad. Krepper, Aurel. Heyss, Maximilian. Lutz, Ignaz. Gabriel, Alphons. Portner und HÖtiein, Rudolf Freih. v. Czikann, Alfred. Kottowilz Edl. v. Kortschak, Gustav (zug. dem techn. u, adm. Mil.-Comité). Janowsky, Julius Edl. v. Walter, Joseph. Vozka, Franz (ii. c.) zug. der Genie-Dir. in Gorazda. Kubes, Carl. Nowak, Adolf (Res.). Wellenreiter, Julius. Baumgartner, Adolf, MVK. Hauptleute 3. ('lasse. Rucker, Ferdinand (Res.). Floder, Joseph. Mayer, Carl. Gabriel, Alois. List, Emil. Kottewitz Edl. v. Kortschak, Victor. Hofhans, Paul. Knesche, Friedrich (ü. c.) zug. dem Genie-Chef des 15. Corps.