Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1890 (Wien, 1889)
K. u. k. Heer - Cavallerie
Husnren-Regimenter. 632 13. Hosareu-Regiment *). Regiments-Stab: ßudapesf. 1. Div.-Stab: Budapest. 2. Budapest. Ersatz-Cadre: Budapest. Ergänzt, sich aus dem Mil.-Territorial-Bezirke Budapest (4. Corps). 1859 aus dem Jazygier und Rumanier Freiwilligen - Husaren - Regimenté, dann aus der Kecske- méter und Arader Freiwilligen-Husaren-Division errichtet, und führte vorn 10. September 1859 bis 16. Jänner 1860, unter der Benennung: „Jazygier und Kumanier Freiwilligen- Husaren-Regiment“ die Nummer 13; — vom 17. Jänuer 1860 bis 28. October 1861 dieselbe Benennung und die Nummer 1 ; — vom 29. October 1861 bis 6. Juli 1862 nebst dieser Benennung und Nummer auch den Namen des Inhabers; — vom 7. Juli 1862 an: Jazygier und Kumanier Husaren-Regiment Nr. 13; 1861—1885 Liechtenstein, Friedrich Prinz zu, GdC. 1862 Jazygier und Kumanier Husaren-Regiment. Inhaber. (Vacat.) Oberste i fl*y^»i-Nitolamr EKO-R. 3. (kd.), Reg-Gorudl.» ’ | Kovách, Stephan V. (ü. c.) Comdt. des Remonten-Depots in Nagy-Daéd. Oberstlieutenante. Gaudernak, Joseph (des Generals tabs - Corps) , Comdt. -dor 4, Bif. Bessenyey de Galantha, Franz, MVK., Comdt. der 2. Div. Major. Herczegh, Julius, MVK. Rittmeister 1. Classe. Graf, Mathias, MVK. (Ersatz- Cadre-Comdt.). Weiss, Ernst. Fekete v. Galantha, Franz Freih. Debickl, Michael. Walther, Eduard. Bene v. Böjtök, Franz. Bombelles, Alois Gf. Rittmeister 3. Classe. Suhay, Erwin v. flodászy, Nikolaus v. Gaisin, Georg (Pion.-Zugs- Comdt.). Oberlieutenante. Ambró de Adamócz, Géza (Res.). Leidenkummer, Joseph (WG.). Széchényi v. Sérva'r undFelsÖ- Vidék, Carl Gf., f (Res.). Rummerskirch, Zdenko Gf. (Res.). Cordier v. Löwenhaupt, Franz (beurl.). Baumann, Victor. Blaskovits, Wilhelm. Lepel, Ferdinand Freih. v. Braun, Joseph (ü.c.) zug. dem Generalstabe. Röszner, Emerich. Bissingen und Nippenburg, Otto Gf. v., ^ (ü. c.) Dienstkämmerei- Sr. k. u. k. Hoheit des Erzherzogs Rainer. Horthy de Nagy-Bánya, Stephan. Szápáry v. Szápár, Széchy- Szigeth und Murai-Szom- bath, Peter Gf., f (Res.). Lázár de Csik Taplócza, Béla. *) Da« früher anter der Nummer 13 bestandene (im Jahre 1848 errichtete) Banderial-Husaren- Regiment wurde im Jahre 1851 in das Uhlanen-Regiment Nr. 5 umgestaltet.