Thallóczy Lajos: Jajca (bánság, vár és város) története. (Budapest, 1915. Magyarország melléktartományainak oklevéltára. Codex diplomaticus partium regno Hungariae adnexarum 4.)

Aus der Walachey het sein kuniglich gnad auch in irem solde vf zweythaufient raissiger Walachen, die vast streitbar, darumb lobét man sie fur annder. die auch vnd ir elltem weylund mit seiner koniglichen M L vater seligen gedechtnus, Huniad gnant, darzu mit ime kunig Mathias in vil streitten gewesen, vnd bey zehentaufient zu fus, die alwegen geubt waren, geschicklich zu streiten wider die Turcken, Der weyda aus der Molda hat auch neben seinen koniglichen gnaden inn seinem here zwelffthaufient zu ross vnd zweintzig taufíent zu fus vnd etlich vil grosser puchfien. Der weyda aus der Wallachey het fur sich selbst zu ross achttautöent vnd zu fus dreissigthaufient, die an den grenitzen in der Wallachey ligen bliben vnd sich selbst beschutzten wider die Turcken. Der so obgemellten bericht gethan, hat daran gehengt, wie hernachvolgt. Vnd ist nu bey hundert iarn, das die Turcken mit den Wallachen stettigs krigen vnd streitten, aber sie habén von gottes gnaden inen bissher nichts mogen angewinnen, wann die Thunaw mitlet zwischen in ; so wiss auch, lieber, das vor dreyen tagén, da die unnsern- gen Tymelsburg kommen, habén sie gestossen an ein haltstat der Turcken aus zineder vnd miteinander getroffen, ist ein namhafftig weyda da nidergelegt vnd gefangen mit vil andern Turcken. Darnach so ist der dispot, so ein regirender herr des Bofi­nerlands, vber das wasser gezogen, vnd seynn desgleichen die Tűrcken von Sendrőw an in© kommen; da ime aber gor der almechtíg sig gegeben, dann er hat aber ein weyda nidergelegt mit allén den seinen vnd vierundviertzig abge­hawener Türckenköpff mitsampt den gefangen vns zuge­schickt. So habén wir vns auch ume einen flecken, Saschaw gnant, daraus sie vns in vnnser land vil beschedigung gethan habén, mit gottes hilff angenommen, das belegert vnd hoffen das zu arbeiten. Was vns dann der almechtig got zufúgt, mit glűcklichem sig, will ich dir auch nit verhallten. Cs. és kir. házi udv. és államlevéltár Bécs (Wien). Mainzer Reichs­tagsakten. Faszim. 4b. fol. 210—215'. Kiadatlan XVI. századi másolat.

Next

/
Thumbnails
Contents