Thallóczy Lajos–Barabás Samu: A Frangepán család oklevéltára. II. 1454–1527. Hamis oklevelek. 1209–1481. (Budapest, 1913.)
ist. Wolt sy avver pey den kindern nicht pleiben oder mein namen verkern, so scholl man ir fur all sach nicht mer wenn 1000 gulden geben vnd daz vorund guet nach landes gewanhait vnd daz vprig scholl alls pey den kindern beleyben. Wer awer sach, das die benant mein liebe gemachl ee mit tod abgieng wenn ich, was sy dan verschefft an irm lesten entt aus den 2000 gulden ir haimstewer schafft zw geben, das scholl ich erberlich ausrichten vnd vertigen auch trewlich vnd vngeuerlich, vnd wir geloben sy auch darauff zw schermen vnd mit dem rechten zw vertreten vor aller ansprach trewlich vnd vngeuerlich. Tettn wir aber des alles nicht, welichen schaden sy dez nemen, wie der schad genant oder gehaissen wurd, kain schaden ausgenomen, denselben schaden zwsambt dem hawbtguet geloben wir ir abzwlegen vnd wider zw keren, vnd sy scholl vnd mag das habén auff allém vnsern guett, das wir jetzt habén oder hinfur gewinen vnd da von sy richten vnd weren scholl hawbtguets vnd schaiden der landes furst in Krain seiner genaden hawbtman, oder verbeser daselbz, oder awer ein jede herschaft vnd gericht, darvnder sy vnser hab vnd guet ankemen, wo sy dar auff weisett oder zaigen, daz ist alles vnser gunst vnd gueter willen. So bekenn ich Lorencz vnd Volkchart gebrueder von Auersperg, das solich obgeschriben verschreibung, so der obgenant vnser prueder her Pangrecz seinem gemachl tuet, alls oben an dem brieff aigenlich begriffen ist, mit vnserm gunst, wissen vnd willen geschehen ist vnd geloben auch fur vns vnd vnser erben in kraft des brieff solichs mit sambt dem wemelten vnsern prueder stet zw haltén vnd •trewlich zw volpringen vngeuerde. Vnd des zw vrkundt geben wir obgenanter Pangrecz, Lorencz vnd Volkchart der obgenanten frawen dissen offen brief vnter vnser dreyer brueder anhangunden insygell. Vnd zw merer sicherhait habén wir all drey mit vleiss gepetten den edelen herrn, herrn Andren freyhern zw Kreig vnsern lieben ohaim vnd hern Andre Hohenwartter obrister trugschecz in Krain vnd an der Markeh, hawbtman in der