Thallóczy Lajos–Hodinka Antal: A horvát véghelyek oklevéltára 1490-1527. (Budapest, 1903. Magyarország melléktartományainak oklevéltára. Codex diplomaticus partium regno Hungariae adnexarum 1.)
1498 aug. 28. i ] 1 ( 1 VI. Innsbruck, 1497. aug. 28. I. Miksa császár értesíti az innsbrucki kamarát, hogy Kelmanics Miklóst 100 magyar frt. évi fizetéssel szolgálatába fogadta, s utasítja a kamarát, hogy e fizetést a cilli-i helytartóság jövedelmeiből pontosan szolgáltassa ki. Getreuen lieben. Wir habén Niclasen Kellmanitsch mit 5 gerüstn pherden von haus aus aufgenommen und ime hinfur von dato diss briefs anzuraiten bis auf unser wolgefallen alle jar l c Hungarisch gl. aus unserm vizthumbambt zu Cili zu geben benennt inhalt unsers briefs daruber ausgangen. Emphelhen wir eu mit ernst, daz ir verordnet und bestellet, damit im solich l c H. gl. alle jar wie obstet aus dem bemelten unserm vizthumbambt zu Cili ausgericht und bezalt werden. Und was im des alsó gegeben wirdet, wellen wir ainem jeden unserm vizthumb daselbst, wer der je zu zeitn sein wirdet, auf diss unser gescheft und des benanntn Khelmanitsch quittung, die sy darumb alzeit von im nemen sulién, stettigclich in irn raitungen legen und abziehen. Daz ist, stb. G. zu Innsprugg an montag nach S. Bartholomes des hl. zwelfpoten tag anno domini etc. LXXXXVII. Hie stat der ksl. Mt. und des Sernteiners handzaichen. Kívül: An die geordtn stathalter, stb. Innsbruck, HL., KB. 1497, GH. 353 1. VII. Tannen, 1497. okt. 4. [. Miksa császár meghagyja az innsbrucki kamarának, hogy a Moldvába menő követséget s a követséghez tartozó Kelmanics Miklóst minél előbb indítsa útnak. Edler und lieben getreuen. Wir emphelhen euch mit srnst, daz ir die potschaft von Moldaw und unsern diener N Ticlasen Kellmanitsch, der mit inen ziehen sol, zu Insprugg absprechet und daz nit underwegen lasset, damit sy unserm oevelch nach hinweg und in die Moldaw ziehen mügén.