Jakab Elek: Oklevéltár Kolozsvár története első kötetéhez. I. (Buda, 1870.)

Item welcher mester cly 3 meyster underrett der soll geben 2 tb wax. Item als dy 8 mester yr ampt avff geben der nest zontag wenn zy czwzamen gen ab zy nicht komén zo habén Zy keyn Bus. Item wo Dox feli legel über eynen kouffen alzo zoll eyn yttlich 1 mey­ster eynen dem ander teyll geben dy Bus pf j wer das nicht thutt. Item welcher mester zo vell kauft und vorkauft zy wyder alzo roer auswendicli der czech eynen schuster ader eynen lederer ader eynem yrther ader furt zy alzo roer aus der statt Der Zoll unser eyner nicht Zeyn. Item wer in der Czech schuldich ist nnd styrbt den Zoll man nicht Bestaten Her thw den der Czech genug ader zetz eyn tpliant. Item welcher gesel auswendich der Czech arbeytten voolde mytt mut­wyllen wyder dy mest' dy in der Czech zeyn der zoll in eynem ganczen Joar nicht arbeyt habén ys wer den das keyn meister nicht arbeyt Hott alzo zoll Her den czw czweyn 8 meysteren komén vnd zoll yrlob pytten thut Her das nicht dy Bus 2 Tt wax. Item wer mer avs trecht czw eynen moll wen v pelcz dy Bus pf j. Item eynen wer fromden feli auff arbeytt dy Bus dy gancz Czech. Item wer ist dem zeyn Hausfraw feli wyrt kauffen an dem mytwoch vnd dem donnerstag gezunt yr man zey Kranck oder zey nicht do heyn die Bus pf. Item wer myt uieder erlen ader myt Schmercz Byber Brempt dy Bus 2 tphvnt wax. Item wer eynen Kvrsch knecht Stuckwerck gypt Czw arbeytten dy Bus G % wax czey fvnt das Her nicht arbeyt mag gehaben alsó zoll Her von czwey 2 mesteren vrlob pytten thwt Her das nicht dy Bus G fi wax. Item wer Strich auíf dy scliavben maciit dy Bus 6 % vax. Item wer der ist der alt pelcz nv macht dy Bus dy gancz Czech. Item wer eynen ler Jvngen wyll haltén der geb pf 11 in dy Czech dy weyll zoll her Keynen Knaben avífnelimen bys der avs lernet bey der gan­czen Czech. Item wer eynen ler Knaben wyll Haltén vnd tlivtt das nicht czw wyl­len dy Bus dy gancz Czech. 2) Item dy Erlichen meyster der ganntzen Czechen der Kwrschner aws wol bedoclitem miit vnd belostuno- vnd beslissuno; der g-anntzen Cze­O Ö Ö ch'en wellen dy meyster allegemeyn wen ey meyster ader meysterin oíf erem Hantwerg stört das man der Selben leych czw der Zelen zelikeyt awss der czech Gélt zol lassen halden eyn Zele messe. It. mer liabin dy erlichin meyster der ganczer Czechin beslossen vncl gewille kört das man alle qwatenper wigilien vnd eyn Zel messe Sal lassen syngen aws cler Czechin phennig bey dem altar sent Johannis. 3) Item dy Erbar master han gemaclit dasz nymant 4) — dy masteryn ') Egy szó kivásott. 2) Ez és a következő pont későbbi, feketébb tentával irt és szebb irás. 3) Ez egy harmadik kéz irása. 4) Egy szó olvashatlan.

Next

/
Thumbnails
Contents