Teleki József gróf: Hunyadiak kora Magyarországon. Oklevéltár. X. (Pest, 1853.)

CCLXI. Katalin, Ciliéi Ulrik gróf özvegye , felszólítja Regensburg városának tanácsát, hogy a török elleni közönséges hadjárat­ban részt vett emberei kapitányait férjének Nándor-Fejérvár­ban történt tneggyilkoltatása iránt hallgassa ki, s ezeknek val­lomásait, hogy bizonyságul használhassa, neki írja meg. Kelt Ciliiben, új-esztendő napján 1457. Ezt követi a város feleleté­nek kivonata. Katharina von Gottes Gnaden , weiland des Hochgebornen Fürsten Graf Ulrichs, Graven zu Cili cze Ortenburg und in dem Seger sei Wittib. Ersam und weise, besunder liebe Freunde. So ir Gott dem Almechtigen zu Lob und aller Christenheit zu Trost als freue Leut und gehorsam des heiligen römischen Stuhls weillent lo­blicher Gedcchtniss neben unsern lieben Herrn und Gemahel dem hochgebornen Fürsten Vlrichen, Graven von Cili ze Or­tenburg und in dem Seger in dem jezundigen gemeinen Zug wieder die wütenden Türken Euer Volk und Hauptleute gar unz gen Grichisch Weissenburg mit all nothdurf furgesehen ge­schickt habt, in demselbigen Geschloss Griechisch Weissenburg, weiland der benant unser lieber Herrn und Gemahel, dem Gott allezeit gnedig seijn wolle, uns zu grossen Herzeleid, auf viel und manigerlei Versprechen Eid Brif und Wort darauf er Ver­tröstung und Hofnung gehabt bat , schändlich gemordet und leiblos worden ist, des wir uns euch und aller Christenheit be­trüblichen des allerhöchsten, als wir immer können und mögen, mit grosser Bitterkeit unsers Jammers und Gemüths kläglich erklagen, auch von solches Mordes wegen Euer Hauptleut und Volk und von manichen Landen viel andere frumer Leut von solcher Reys worden sind hintersteilig und wieder heimwerts mit grossen Kummer haben wenden und viel Elend in Ungarn

Next

/
Thumbnails
Contents