Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. II. rész, 3. kötet, Különféle számadások és kimutatások 1432-től 1455-ig. (Sopron, 1933.)

Tartalomjegyzék - 19.

sold, facit V sol. X den. Item dez eritag vor Sand Jorigentag [ápr. 19.) hab ich den soldneren ze fussen aussgericht ieden ain wochensold, facit V sol. X den. Daz fünft moned. Item dez eritag vor Sand Jorigentag [ápr. 19) hab ich dem Larencz Weidner ausgericht ain wochensold, facit V sol. X den. Daz fünft monad. Item dez eritag vor Sand Jorigentag (ápr. 19.) hab ich dem Veytlen vnd dem Schinko ausgericht ieden ain wochen­sold, facit yedep V sol. X. 1 Dez sambstag in der andern wochen nach Ostern (ápr. 9.) hab ich dem Schinko auzgericht ain wochensold, facit V sol. X den. Item dez sambstag in der tritten wochen nach Ostern (ápr. 16.) hab ich dem Schinko ausgericht ain wochensold, facit V sol. X. Hanns Vrob hat vier pherd vnd scheczt das erst vmb IX schock vnd ist eisgrab vnd . . . 2 sein panczír vnd kregel vmb XIIII auris vnd hat drew armbst, dy scheczt er vmb IX gulden mitsambt der schiesczewg. Das ander ros scheczt er vmb XXIIII gulden, sein panczír vmb VIII gulden, nomen eius Jankó vnd das ros ist mausual. Das dritt vmb suben schock vnd ist weichselpraun, ... 3 als an huefeysen. Das vierd ros vmb V V2 schoch vnd ist swarcz varb. Hanuscko, Jeniscko hat dreu pherd vnd scheczt das ain vmb XXXII gulden vnd ist ain ... 4 sein panczir vmb XII auris vnd hat dreu armb(s)t, facit IX äuros mitsambt der schiesczeug. Das ander vmb XV gulden vnd ist swarcz. Das dritt vmb XXIIII gulden vnd ist swarcz. Wolfgang Gileis mit zwain pherden vnd scheczt das erst vmb XXVI auris vnd ist prawen vnd sein panczir vmb IX gulden. Das ander vmb XIIII gulden, ist swarcz, vnd scheczt das armbst mitsambt der schiezczeig vmb III auris. Chuncz Preys hat zway pherd vnd scheczt das ain vmb XXII auris vnd ist ein fuchsel vnd hat ein plesen, sein panczir vmb XII auris. 1 9. oldal, 2 3 szó olvashatatlan, 3 egy szó nem fejthető meg, 4 kb 6 szó elmosódott.

Next

/
Thumbnails
Contents