Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. II. rész, 1. kötet, Végrendeletek és egyéb feljegyzések 1390-től 1524-ig. (Sopron, 1930.)

Tartalomjegyzék - 1.

Nota, daz der Michel von Vnden, den wir derhangen haben, bechant 1 hat, daz der Swartz Wőlfel pürgraf ze Choboltsdőrf, ín behalten hat ze Choboltsdőrf wider di stat vnd hat auch behalten den Kolbas Tomas, seinn brüder vnd sein gesellen. Ez hat auch derselb Michel bechant, daz der Ossul, Her­worts brüder, geschikt hat mit dem Potzi Michel vnd geschart, daz siw den Syman Woller selbandern derhangen habent vnd XL tüch von Chőln vnd LXXV tüch von Polan gnőmen habent. Dapei ist gwesen der vorgenant Potzi Michel, item der Ag Janusch, item Peter, ettwen Michels von Sigendőrf chnecht, item der Syman. Derselb Michel hat auch bechant auf ander pós läwt, di hernach geschriben stent : item P.aedic von Kwtzkw, item Nat Peter, Potzi Michels swager, der gesezzen ist bei Rab, item Ag Janus, item Peter zum Wiks, item Roas Jacob zum Wiks, item Larenczfi Niklas zum Wiks, item Tyanfy Tomas zum Wiks, item Emmrich, famulus Ladislay de Harka. Nota, des vörgenanten Michels von Vnden chnecht, Jacob, der mit im ist derhangen, hat bechant auf di hernoch geschriben stent : item Benedic vnd Gerger vom Chräwtz, daz gelegen ist bey Herwortsdorf, item D^onusch von Magerfalu bey Herworts­dorf gelegen, item Koatzsch Benedic gegen Koatzsch Benedic vber, item Lorentz Janus, gesezzen im Vokaus. Nota, Benedic, Michels von Vnden chnecht, hat bechant auf den Swartzen Wőlflein, dizeit purgräf ze Choboltsdőrf, daz derselb Wölfl dem Michelen von Vnden, Kolbas Thőman, seim brüder, Janusen 2 vnd irn gesellen behaltnüss hat geben daselbs ze Choboltsdőrf. Nota, der erber man Gérger von Weiden hat bechant bei seinn trewen auf Demetern von Cziroken vnd auf Laki Michelen daselbs, di habent dem Swerczl vnd Nikus Hilkot ögssen gestollen. 3 7. 1392 okt. 22. Feljegyzés Kolbász Tamás és társainak csávái rablásáról. Anno domini M mo CCC mo LXXXXIF°, feria tercia proxima post Vndecím milia vírgínum, daz vnser purger von Odenbürg beraubt sind worden mit síben wegen bei Stob, daz hat getan Kolbas Tomas, Janusch, sein brüder vnd ir chnechtt, Hertl von Fürstenfeld, Mertt Schyk von Wüketzsch, Chüntz Sneider vnd ain chürczer chnecht, haizt Meygsner, 1 utána: hab, 2 utána : beh áthúzva és alápontozva, 3 368. oldal.

Next

/
Thumbnails
Contents