Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 5. kötet, Oklevelek és levelek 1460-tól 1481-ig. (Sopron, 1926.)

Tartalomjegyzék - 1.

1460. Villach, fan. 22. Rieder Pegmann felpanaszolja a soproni tanácsnak, hogy Sneider Gáspár ígérete ellenére sem fizette meg a 11 font dénár tartozását, miért is kéri a közbelépésüket. Mein fruntlich dinst mit guetem willen alczeyt lieben herén purgermayster, richter vnd dem ganczen rat, allen meinen lieben hern. Als ich euch vormals geschryben vnd gépéten hab, auch darzw geklagt iber denn Kaspar Sneyder, der mir schuldig ist XI tal. den., des ich noch von ym nicht bezalt pin, darvmb mir der Mosser mitsambt dem Sneyder versprachen vnd ieder sein true geben haben mich auf denn nachtstem Svnd Michels tag zw bezallen an al mein mie vnd schaden, des nach pissher nicht beschechen ist, ir kainer sein true nye gehalten hat. Auch hat mir der Sneyder vor gueten lewten auch versprachen, er wolt mich vor der obpemelten fryst ausrichten vnd bezolen, das er mir auch nicht gehalten. Darauf pit ich euch al, als mein lieb heren, ir wellet noch darob sein, vnd klag euch, das das ich von dem obbemelten Sneyder ausgericht vnd bezolt werd. Auch hab ich das gelt dem Riebpl bevolhen einzwnemem. Geben zw Villach, an Sand Viczenczen tag, im LX jar. Pegmanns Rieder, eurer williger diner. Kívül: Denn edlen heren purgermayster, richter vnd dem gancz rat zw Edenwwurk, meinen lieben heren. Jelzése: Dl. 1807. Papiros, vízjegye: olló, zárt duplavonalú fogóval, zárlatán 1'5 cm át­mérőjű fedett pecséttel. A háromszögű paizsban kerék van. 1.

Next

/
Thumbnails
Contents