Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 4. kötet, Oklevelek és levelek 1453-tól 1459-ig. (Sopron, 1925.)

Tartalomjegyzék - 261.

Jelzése: Dl. 1561. (Lad. IV. et D. fasc. 6. nr. 454. Papiros vízjegy nélkül, zárlatán zöld viaszba nyomott Kanizsai címer­pecsét töredékével. 1457. Bécs, aug. 10. Starch Jakab kéri a soproni tonácsot, hogy Eilinsgrab soproni polgár által jogtalanul zár alá vett borát ez alól oldják fel, mert máskülönben úgy intézkedik, hogy a neki okozott kár megtérüljön. Edeln, ersamen, weisen, lieben herrn vnd frewnt, mein dinst in gutem willen wisset beuor. Ich lass euch wissen, das ich etlich wägen nach mein wein, so ich zu Odemburg in meinem haws hab, geschikt het, die mein diener vncz gen Walterstorff furn het lassen. Daselbs ist in angelangt vnd gesagt warden, wie mir der Eylinsgrab, ewer mitburger, diselben mein wein in verpot gelegt hab, als mich dann angelangt ist. Vnd ich wais doch kainerlay sprüch, noch vordrung, die derselb Eylinsgrab recht­lichen zu mir müg gehaben, vnd ab er dann Zuspruch zu mir, oder meinen gut hiet, darumb bin ich mit recht von im nye furgenomen warden vnd sölichs mir mit gewalt vnd an recht von im beschicht, des ich zu gressem schaden küm; vnd des in ainem sölichem vngern vrsach sein wolt, wiewol ich ain redlichen Zu­spruch zu im hab, darumb ich in noch füruodern vnd rechtens nicht vertragen wil, darumb ich von sein wegen auch hiet mügen verpieten oder aufhalten, das aber auch nicht recht wer, das ich sölichs tat, ee ich in mit recht hiet furgenomen. Darauf lieben herren vnd frewnt bit ich euch, ir wellet darob sein, damitt mir mein wein aws sölichem vnrechtlichem verpot ledig geschaft wer­den, damit ich nicht verrer zu schaden köm. Hat dann derselb Eylinsgrab zu mir oder meinem gut icht zu sprechen, darumb bin ich im willig rechtens zu sein an pillichen steten, so er mich spruch nicht vertragen wil, vnd ich von im darumb furgenomen wirt, das wil ich gar frewntlich vmb ew vnd die ewern ver­di[en]en. Beschäch aber des nicht, des ich nicht hoff, das ir euch all den ainigen . . .' liehen gewalt vnd vnpillikait fürn lasset, so wurd ich vnd must souil . . . 2 darumb zu recht verpieten vnd aufhalten, vncz mir von dem ewren . . . 3 beschäch, der ich doch lieber vertragen wer, vnd bit euch, ir wel[let darzu nicht] kümen 2 kb. 2 szó, 3 kb. 3 szó kitörve. 261.

Next

/
Thumbnails
Contents