Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 4. kötet, Oklevelek és levelek 1453-tól 1459-ig. (Sopron, 1925.)

Tartalomjegyzék - 182.

genannt Herman von Agendorff, in verpott gelegt hab von wegen acht phunt phennig, die im der vorgenannt Gütentag, als er vnser stat- vnd judenrichtter hie gewesen sey, vnpillich soll genomen haben, des er sich vast beswért beduncket. Emphelhen wir ew ernstlich vnd wellen, daz ir bey dem obgenannten richtter darob seyt vnd mit im schaffet, daz er dem vorgenannten Gutentag die bemelten wein an irrung vnd hindernüss von dann fürn lass. Vermaint dann der obgenannt Herman den bemeltten Gütentag sprüch nicht zuuertragen, daz er die gen im such mit recht an pillichen Stetten, wan er willig ist im darumb, als sich gebüret, zeantwurtten, das ist gennczlich vnser maynung. Geben zu der Newnstat, an freytag vor Sannt Thomans tag, des heiligen zwelfpotten, anno domini etc. LVI to , vnsers kaysertumbs im fünften jare. commissio domini imperatoris per dominum Vdalricum Riedrer doctorem, consiliarium. Jelzése: Dl. 1480. (Lad. K. fasc. 3. nr. 149.) Vízjegynélküli papiros, hátlapján a császári titkos pecsét töredékével. 182. 1456. Bécsújhely, dec. 18. III. Frigyes német császár Sopron város közönségének meghagyja, hogy a hátralékos városi adót késedelem nélkül fizessék meg, mert Bécsújhely megerősítéséhez pénzre van szüksége. Wir, Fridreich, von Gots gnaden Römischer kayser, zu allen zeiten merér des reichs, herczog ze Osterreich, ze Steir, ze Kernden vnd ze Krain etc. schaffen mit ew den erben, weysen, vnsern getrewn, lieben, . . dem burgermaister, richter, rat vnd vnsern burgern gemaincleich ze Odemburg ernstlich vnd wellen, was ir vns der gwöndlíchen jérlichen statstewr daselbs ze Odem­burg von vergangner zeit bisher zeraichen schuldig seyt vnd vns noch von ew aussteet, daz ir die dem erbern, vnserm lieben, andéchtigen vnd getrewn Hannsen, pharrér ze Paden, vnserm kaplan, vnd Niclasen Steger, vnserm kellerschreiber, zu notdurft vnsers paws in vnserr purkch hie zu der Newnstat fürderlich ausrichtet vnd gebet vnd daentgegen ir quittung nemet, wan was ir in der also ausrichtten vnd geben vnd vns mit denselben irr quittungen erweysett werdet, darumb sagen wir ew ledig

Next

/
Thumbnails
Contents