Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 4. kötet, Oklevelek és levelek 1453-tól 1459-ig. (Sopron, 1925.)

Tartalomjegyzék - 174. - 175.

weishait wissentlich ist von des verpots wegen, so ich dann nach innhaltung meins erlanngten gerichtbriefs auf der Gerssinn erb vnd varundgüt getan habe, nu ist mir von ewer weishait vor guter zeit zügeschriben, auch von ettlichen herren aus ew mündlich hie zugesagt, was irs güts daniden bey ew in ewrem gepiet sey, ir wolt daran sein, damit mir das nach innhaltung meins gerkhts für ander volgen solt mit mer warten etc. Also hat mich yecz hie angelangt, wie die Gerssinn für ewr Weisheit komén sey vnd hab das gelt, darumb das haws verkaufft ist an den Erhart Kürsnér, ewren mitburger, ernstlich eruordert, so maint der Stoyczendarffér, ír aydem, das gelt auch ze haben, als mir das dann yecz zügeschriben ist. Vnder den dingen allen hab ich vernomen, wie ewr Weisheit der egenanten Gerssinn drey vierczehen tag geseczt habt, ob sy recht darumb vor ewr vbersteen welle oder nicht etc. Nu zweiuelt mir nicht, ewr Weisheit hab wol ain wissen, das ich irs vatterhaws mit beraitem gelt von dem kloster Mynner brüder ordens bey ew erledigt vnd gelöst habe vnd darczu ander erb vnd gut kristen vnd Juden für iren vatter ausgerichtt vnd beczalt habe, darinn ir ew mitsambt mir trewlich gemüt vnd abprüch gemacht habt, vnd hoffe, ir seit des noch ingedenkeh vnd auf all sölh maynung. Bitt ich ewr Weisheit mit sunderm vleiss, als mein günstig herren, ir wellet darob sein, damit mir nach innhaltung meins gerichts, das ewr statschreibér innehat, ain benugen bescheh, dardurch mir das haws geuerttigt, oder aber das gelt, darumb dasselb haws verkaufft ist, ausgerichtt vnd an lennger vercziehen beczalt werde. Des pin ich vmb ewr Weisheit, wo sich das bey mir gebürt, willig zeuerdienn, als ich das dann bisher ew vnd den ewren in gutem willen beweiset hab. Vnd wie ich den sachen nu furbaser nachgeen vnd hanndeln sol, bitt ich ewr Weisheit mir das bei dem gegenwürtigen boten in geschrift zeuerkünden, damit ich nicht verkürezt werde, wann ich mich gar pald eylund von emphelnüss wegen meins genedigisten herren künig Lasslaws etc. widerumb auf die Krembnicz mus. Vermainet aber die ob­genant Gerssinn, der Stoyczendorffér, ir aydem, oder ander yemant von der sach wegen icht sprüch oder vordrung zu mir zehaben, des pin ich an pillichen steten willig zeuerantwurtten. Geben ze Wienn, an mittichen nach Sannd Niclas tage, anno domini etc. LVI to . Hanns Konstorffér, kamergraf auf der Krembnicz.

Next

/
Thumbnails
Contents