Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 3. kötet, Oklevelek és levelek 1430-tól 1452-ig. (Sopron, 1924.)

Tartalomjegyzék - 377.

Kivül: Círcumspectis vírís magistro civium, iudici et iuratis civibus in civitate Sopproniensi commorantíbus, domínis amicis, vicinis honorandis. Jelzése: Dl. 1204. (Lad. IV et D. fasc. 4. nr. 263.) Vízjegynélküli papiros, zárlatán Csepreg mezőváros zöld viaszba nyo­mott pecsétének töredékével. 1451, Csepreg, jún. 9. Rockinger Vilmos csepregi polgár igéri, hogy Sopron város tanácsával, valamint Wurs Péter soproni har­mincadossal szemben azért, mert fogságba vetették, megtorlással sem most, sem a jövőben nem fog élni. Ich, Wilhalm Röckenger, die czeit burger ze Schépregen, bekenn für mich vnd all mein erben vnd tun kund allen léwten gegenbürtigen vnd künftigen von sölher sachen vnd verhannd­lung wegen, so ich wider die ersamen, weysen herren, den bűrgermaister, richtér vnd den rat der stat ze Odemburg vnd den erberen Peter Wursen, die czeit dreyssiger daselbs, gehann­delt vnd getan hab, darumb sew mich in irer pessrung vnd vénnknüss gehabt vnd nach solher meiner verhanndlung gestraft wolten haben, als recht ist vnd darczü gepurt hiet, Vnd wann sew mich aber von meiner herschaft wegen, die sy darinn an­gesehen habent, vnd besunderlich durch meiner herren, des burgermaisters, richtérs vnd des rats ze Schépregen vleyssiges betes willen sölher straff vnd vénnknüss ledig gesagt vnd begeben habent, dauon gelob ich den egenannten, dem bűrgermaister, richter vnd dem rate, auch der gannczen gemayn daselbs ze Odem­burg vnd allen iren erben vnd nachkomen, auch allen den, die in zugehorent oder an sy gewannt seien, darczü dem egenanten Peter Wursen bey meinen trewn an ayns gesworen ayds stat, das ich vnd all mein erben, auch all mein frewnd, helfer, dienér, günnér vnd furdrér, noch ander ymands von meinen wegen zu in, noch allen den iren von solher vénnknüss wegen fürbaser kaynerlay anspruch, vordrung, veintschaft, noch vnwillen weder zu irm leib, noch gut nymmermer haben, noch gewynnen sullen, noch wellen mit recht, noch an recht, geistlich noch weltlich, weder vil noch wenig, innerlannds noch ausserlannds wellent vnd wo wir wonhaft vnd gesessen sein in dhaynerlay weyse 377.

Next

/
Thumbnails
Contents