Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 3. kötet, Oklevelek és levelek 1430-tól 1452-ig. (Sopron, 1924.)
Tartalomjegyzék - 286.
von der benanten venkchnüss vnd inczycht wegen hincz dem vorgedachtem Emreichen dem Ledrér; seinen erben, brüdern, freund, helffern, noch günnérn fürbas von tag vnd datum dicz brifes nymmermer dhain ansprach, vordrung, noch ansüchung haben, noch gewinnen wellen, noch sülien mit wortten, noch mit werchen, mit recht, noch an recht, geistlich, noch werltlich, haimlich, noch offenlich in dhainerlay weise. Des geleichen verbind ich mich auch gegen den ersam, weysen, dem burgermeister, richter, rat vnd der ganczen gemain, auch gegen dem offtgenanten Emreichen dem Ledrér, seinen brudern, freunden, helffern vnd günnern, ob beschech oder mit gewissen der warhait erfunden würde, das ich an der verlustt vnd diethait, so dem ytzbenanten Emreichen beschehen ist, schuld, rat oder fudrung darinne getan hiet, zu welicher zeit dann solichs geschech, inner ainem jar, drew, virew oder menigern, dann so sold ich darauf ein vbersagter man sein leibs vnd guts an allew genad. Vnd darüber zu einer warn, offen vrkund gib ich den vorgenanten herren vnd Emreichen dem Ledrér den brif besigelten mit der edln vnd vestten Conrads des Preüssen, burger zü Odenburg, vnd Hannsen des Altmans baider aufgedrukchten betschaden, die ich darumb in hohem vleis gebeten hab in vnd iren erben an schaden. Vnd wann ich selber insigel noch betschad nicht enhab, darumb so verpind ich mich vnder den egenanten betschaden alles das war vnd stétzuhalden, so dann vorgeschriben stet. Geben zü Odenburg, an phincztag vor Sand Mathias tag des heyligen zweifboten, anno domini millesimo quadringentesimo quadragesimo quarto. Jelzése: Dl. 1112. Papiros vízjegy nélkül, előlapon két, zöld viaszba nyomott pecsét töredékével. 1444. Kapuvár, márc. 5. Haraszti Taplán János kapuvári várnagy Ebersdorfi Zsigmond soproni kapitánnyal és a soproni tanáccsal Szent Márton napjáig fegyverszünetet köt. Nos Johannes Taplan de Harasti, castellanus in Castro Kapw, fatemur publice per presentes nos et omnium aliorum nobis adherentibus, grabantibus, familiaribus, stipendiariis et quorum286.