Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 2. kötet, Oklevelek és levelek 1407-től 1429-ig. (Sopron, 1923.)

Tartalomjegyzék - 282.

1423. Sopron, ápr. 22. Kuntter János soproni polgár és neje Margit a Sz. Mihály-templomban levő Sz. Katalin oltáránál néhai Achtsnicht Ulrik által tett misealapitványhoz 5 font dénárral járulnak. Ich Hanns der Kunttér, burgér zü Odenburg, ich Margret sein hausfraw, vnd all unser erben vergehen vnd tun kund allen leüten gegenbürtigen vnd künftigen, das wir vnuerschai­denlich gelten sülien zü der ewigen messe, die Virich seliger der Achtsnicht auf Sand Kathrein altar, gelegen in Sand Michels pharkirchen vor der stat zü Odenburg, gewidemt vnd gestifft hat, der ycz verweser ist der erber herr, her Michi der Vnger, vnd allen seinen nachkömen fünf phund phenning, die in dem lande zü Vngern gib vnd geb sein, dauon wir in allew jar iérlich, dieweil wir die obgenanten summ geltes nicht ablosen, raihen vnd dinen sullen ein halb phund derselben münss zü dryn zeiten in dem jar, als der stat zü Odenburg recht vnd gewönhait ist. Für haubtgüt vnd dinst seczen wir dem vorge­nanten herren vnd seinen nachkömen ze phand mit allen nuczen ein sechczehentail Weingartens gelegen in dem Durlos in der Langen Schidung, zenéchst Andren dem Ekchart von Agen­dorff, ledig vnd frey ist das vorgenant phand vor aller andrer gült vnd geltschuld. Wann aber... 1 Vnd wann wir selber aige­ner insigil nicht enhaben, so haben wir vleissig gebeten die erbern, weisen herren, hern Czekelusch Petrein, zü den zeiten burgermeister zü Odenburg, vnd hern Niklasen den Jüdingen, zü denselben zeiten des rates der stat daselbens das sy irew insigil zü einer warn geczeugnüss an den brife gehangen habend, in vnd iren erben an schaden. Der geben ist zü Odenburg, nach Kristi gepürde virczehenhundert vnd in dem drew vnd zwain­czigistem jare, an phincztage vor Sand Jörgen tage des marttrér. Jelzése: Dl. 624. (Lad. XLIX et ZZ. fasc. 1. nr. 14.) Hártya, melyről hártyaszalagon Székeles Péter és Jüding Miklós zöld viaszba nyomott és szürke víaszperemmel védett pecsétéi függnek le, míg hátlapon e XV. századközepi feljegyzések vannak : Hochensmer, mely át van húzva és ad missam Katherine. 1 egyező a 214. sz. oklevél megfelelő részével.

Next

/
Thumbnails
Contents