Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 2. kötet, Oklevelek és levelek 1407-től 1429-ig. (Sopron, 1923.)
DL számok - DL_607
leibserbenn die yetzgemelttenn stuk gultt vnd guetter mit allen den eren, rechten, nützenn, gultten vnd aller zügehörung, so allenthalben rechtlichen darzue gehörtt vnd dauon bekomen mag, besuechtt vnd vnbesuechtt, mit gantzer fürtzigttin krafftt des brieffs aus mein vnd aller meiner erben, nutz vnd gewér in ire vnd irer baider leibserben, nutz und gewer eingeantwurtt mit lehensherren hanntten und aller stat der sew zw recht darvber bedurffen, also das sew nimer fürpaser mit den gemelten stuken gülttn vnd güetteren mit iren zwgehörüngen woll allen iren nutz und frumen damitt besuechen mügen, die inhaben, nutzen, niessen, versetzen, verkauffen, schaffen, machen vnd geben, wem sew wellenn vnd damit als mit anderen irenn aigenhafften güett handelen vnd thuen, wie sew verlust an mein aller meiner erben vnd manigklichs von vnseren wegenn irüng vnd einsprechen vngeuér. Ich obgenante Anna und all mein erben sein auch der obgemelten stuk gültt vnd guetter mitt iren zwgehörüngen der genanten meines lieben ayden, Hansen Pirchenperger, Katherina seiner hausfrawen, meiner lieben tochtter, vnd aller irer baider leiberben recht geweren vnd furstand für alle rechtliche ansprach, wo vnd wan in des nott vnd durfftt beschiechtt mitt dem rechten, alsdan solher vbergab gegebens guetts vnd lands zw Osterreich recht ist, alles getrewlichen vnd vngeuärlichen. Mit vrkhundtt des brieffs besigelten durch meiner obgenanten Anna vleyssigen bett willen mit des obgenannten meines lieben hawswirtt Mertten Pachawser aigen anhangunden insigel, der das an meiner statt an den brieff gehangen hatt, wan ich aigens gegrabens innsigel nicht hab. Vnd zw merer gezewgnus der sachen . hab ich auch mit vleiss gebetten dy edlen, vesten Andree Viechtenstainer vnd Wolffgangen Capellan, das die ire insigel auch an den brieff gehangen haben, doch in, iren erben vnd insigeln an schaden, daruntter ich mich gemellte Anna vnd für all mein erben mit mein verpinndt inhaltt des briefs war vnd statt zwhalttenn. Der geben ist an mittichenn vor Sand Andreasstag des heyligen zwelffpottenn, nach Cristi gepurdtt viertzehennhundertt vnd im zwayvndzwaintzigistenn jaren. Jelzése : Dl. 607. (Lad. XIX. et T. fasc. 6. nr. 259.) Egyszerű másolat félszázaddal későbbi időből papiroson, vízjegye: körben horgany.