Nagy Imre–Páur Iván–Ráth Károly–Véghely Dezső: Hazai okmánytár. Codex diplomaticus patrius II. (Győr, 1865.)

mit sweren kriegen vnd leuffen gedrukt, vnd beswert gewe­sen. dadurch auch die Weingerten vmb die Stat gelegen sere geöddt vnd Ir etwenil vnd wenig in ganz abpaw komén sein, davon man vns dann in vns gslosz daselbs zu Gunns, perg­Reeht, von yedem Weingarten, nach aller gewonheit her pfle­gen hat zeraihen. Vnd der wartten, da dieselben Oden Wein­gerten viderumb zu früehten komén und in Ír altz gutz paw praeht, vnd daz perg Recht wie von altér auf yedem Wein­garten herkomen ist wider geraicht vnd gegeben werd ha­bén wir Vnsern burgern vnd Inwonern vnd allén anderen, so öd Weingerten vmb die benant Stat an dem gepirg habén, vnd die aufpawen und wider zu früehten bringen wellen die gnad getan vnd freiheit gegeben, geben vnd tun In auch die hiermit. Alsó daz Sy vns in vnser Gslosz daselbs zu Gunns dauon dhain perg Recht fiinf Jar von dátum des briefs nagst naehem ander komend nicht raihen, geben noch daz von ye­mand genomen werden sol vngeuerlich. Darumb gepieten wir vnsern getrewn Lieben vnserm Haubtman Pflegern Burkgra­uen vnd Ainbtleuten daselbs zu Gunns so yetz sein oder her­nach dahin geseczt werden ernstlich vnd wellen, daz sy die benanten Burger Inwonner vnd all ander so die benanten öden Weingerten wiederunib pawen vnd aufriehten die bestympten fiinf Jar gancz aws dhain perg Recht dawon nemen vordern noch sy dazu notten. noch dringen sulién zegeben in dhain Weis ist genntzlich vns meynung. Mit Vrkund des briefs mit Vnsern ko'niclichen aufgedruckten Insigl besigelt. — Geben zu Gunns an sannd paulstag der Bekerung. Nach Cristi gepurd virczehenn hundert vnd in dem drew vncl achczigisten Vnserr Reiche des Hungrischen im fiinf vnd zweniczigisten vnd des Behemischen im virzehennden Jaren. — Commissio propria domini Regis. Kívül: XVI-ik századbéli irás: „Nachgebung des pergrecht von den abpawten Weingarten vnd geodt worden in kriegslauffen auf funf Jar." Belől a szöveg után közép nagyságú pecsét, hártyán irt eredetie Kőszeg sz. k. város titkos levéltárában 45. sz. a. Nagy I.

Next

/
Thumbnails
Contents