Fejér, Georgius: Codex diplomaticus Hungariae ecclesiasticus ac civilis. Tomi IX. Vol. 3. (Budae, 1834.)
unsern Kinden und Kindes-Kinden komen mochten, erblos wiirden, daz danne, alle die vorgenanten und anderew unsrew erbliche Land vnd Furstentum, Konigreiche, Herezogentum, Marggrafschafte, Grafschaften, Vesten vnd Stette Leute und Giiter f die wir nu haben oder hernach gewinnen, mit allen iren Gerichten, Rechtea und nuczen, wirden undEren, Freyhaiteu vnd alten bewerten Gewohnhaiten, die dazu gehorent, wie die genannt sein ane alle geuerde, erben und geuallen sullen, mit voliem und ganczem Rechte auf die vorgenantenHerczogen von Osterreich vnd auf ir paider leiberben Sone vnd Tochter, die in Got noch geben mag, und auf derselben Kind vnd Kindes-Kind, nacli dem rechten Stammen, ewiklich, die von ire,n leiben komen mugen, ane alle geuerde, vnd ze geleiher weise hinwider sprechen und wellen wir die vorgenanten Herczogen von Osterreich, ob das geschelie, das Got durch sein Genade wende, daz wir abgiengen vnd verfuren, ane Elich leiberben, vnd wir ouch ob wir an demselben unserm taile leiberben, nie von vns vnsern Kinden und Kindes-Kinden komen mochten, erblos wurden, daz danne alle die vorgenanten vnd andrew vnsrew erbliche Land und Furstenthum, Herczogentum, Marggrafschafte, Grafschefte und Herschefte, Yesten vnd Stette, Leute und Giiter, die wir nu haben, oder hernach gewinnen, mit allen iren Gerichten, Rechten und Nutzen, wirden und Eren, Freyhaiten und alten bewarten Gewonhaiten, die darzu gehorent, wie die genant sein, ane alle Geuerde, erben vnd geuallen sullen, mit ganczem und vollem Rechte, auf die vorgenannten, den allerdurchlauchtigsten