Fejér, Georgius: Codex diplomaticus Hungariae ecclesiasticus ac civilis. Tomi IX. Vol. 3. (Budae, 1834.)
Idem Ludouicus Paulum et Sleplianum , filios Mich., filii Cliama } filii Lotibor, et Andream , filium JNicolai, exirait a seruitute, et onere omnis. conditionis. Iu feslo Inuen. Sanctae Crucis. Anno MCCCLIX. In recistro Tliurocz. Confu matum A. 1364. Ibidem. o XVI. An. Ch. 1359. Iludolphus IV. JDux Ausiriae, se ad manu tenendam Agnelis , reginae condam Ilungariae vltimam dispositionem obligat. Wir Iiudolf von Gottes Gna de n Hertzog ze Osterrich, ze Steyr, und ze Kerndn tun kund fur uns und unser bruder wand weilent der Hochge])orn Furst unser liber herr und Vatter hertzog Albrecht, dem Golt genade, verhaizzen und gelobt hat fur sich selberund sein Erben , mit seinen offen versigelten brief der D u c h 1 e u c h t i g e n u ns e r h e r z e n 1 i e b e n P e s I e i n V r o w e n Agnesen, weilnt Kunigin ze Ungern swaz si nacli irm tode, den Got iange wende, hint ir let an gold , an silber, an phennig, an hausratt, an VVeyn , an korn und gemainlichen an allen varennden gilt, und sunderlich, waz irgevallen wer ? von ayn quatemper oder von zwain, oder swaz ir dannach auf den Amptleuten autz slunde, daz der vorgenant unser Vatter und sein Erben das alles , solten schirmen , und heliFen ingewinnen , also daz ez geveile richtlich an alle irrung, an soliche stete, und sohchen leuten, daliin, und den ez denn die abgenant unser libe pesel verschrieben, vnd geordnet liett, nach Weisung der versiegelten briefen, die man under iretn Insigel nach im tode hinder ir vindet, daz auch wir daz allez stete haben, und 8 *