Carolus Wagner: Analecta Scepusii sacrii et profani. Pars II. (Viennae, 1774.)

Den 14. find von General Kobb abermahl Schreiben kommen an die Stadt, in welchem Er uns, wie in demworigen, fo wir den 5. St. von Nico­iao von Ihm erhalten, abermahl zur Treue angemahnet, theils von nunmehr erwieiene Treue, und Gutthat , fo denen kayferl. Wölckern gefchehen, be­danket , und verfprochen , dafs Er eheft der Stadt fuccuriren wolle. So hat er ein Patent iiberfchiket , welches alfobald angefchlagen worden des inhalts , das wer einen Malcontenten von den Ungarn fangen würde, fein gewilfes Geld davor haben folte. Den 17. Kam Herr Petroczy, welcher gegen die Lipta, auf den General Kobb zu invigiliren, und zugleich wie ftark die Deütfchen feyn möch­ten , auszuforfchen , vor etlichen Tagen geritten war und brachte den Ungarn die Zeitung, dafs fie zu fchwach, und die Deütfchen Ihnen zu ftark nach­. kämen, und faft auf den hals wären; darum fie das Lager, und was fie in der eyl nicht fortbringen können, angefteket, und um Mitternacht fort mar­fchiret, find alfo der fchwören Belagerung endl. befrevet worden; Abends 4 Uhr kam H. General Leütenant Kobb , mit feinen unter habenden Deütfchen Wölkern nebens Grafen Efterházy Pál mit Croaten , und vielen anderen Her­fchaften , allhier an, befahen erfl, dafs Ung. Lager, und kämmen hernach in die Stadt. Derfelbe wurde von gem. Stadt gebührender maflen emphan­gen, und nachdem ihm der Stadt gefahr, und Noth, fo fie ausgeftanden, erzehlet worden, hat er fich wegen folcher Treüe, und Standhaftigkeit be­danket, und bey ihro k. k. Maj. folches zu rühmen, und zugleich die Stadt bey derofelben zu recomendiren, befter maifen verfprochen. Der Stadt Kayfs­marck abgefandten kämmen auch ein , und berichteten Ihro Excellenz den Herrn General, welcher ftallt die Stadt Keifsmark denen Ungarn fey über­geben worden, wolte aber Ihre Entfchuldigung zu diefen mahl nicht gelten laifen , fondern nahen fie noch diefen abend mit nach Garg ins Haupt Quar­tier; dahin auch die Stadt von Bier, Brodt, und allerley Proviant zu refri­fcherung der Wölker liefen liefs. Den 20. Sbr. Ift Herr General Cobb mit 6000. Mann Deütfchen und Croaten von Garg, nach Zeben aufgebrochen. Ift auch umb 7. früh H. Obrift Leütenant Diepenthal mit den Spankavifchen Regime Á, fo 4. Wochen hier gelegen nach, und nahm mit fich der Stadt 2. Metall^ Stuk, 6. Cent. Bley, 10. Tonnen Pulwer, und 4. Cent. Lunden. Amier blieb nach Abzug der Wölker Herr Hauptman Antonius del Pont ,/n Bezatzung mit 180. Mann.Eodem die nachmittag ift Graf Palfy Carol n>t 1000. Croa­ten hiervorbey , und hat fich bey Zeben mit den General^obb conjungiret. / E 3

Next

/
Thumbnails
Contents