Evangélikus Leánygimnázium, Kőszeg, 1931
Német TV. 1. Die Herbstblumen. 2. Die Gartenarbeit. 3. Die Gemüse. 4. Die Bäume. 5. Das Obst und seine Ernte. 6. Der Markt. 7. Vom Herbst. 8. Die Südfrüchte. 9. Der Einkauf und das Bezahlen. 10. Rechnen und Rechnungs- rätsel. 11. Sprechübungen mit Hilfe des „Mein deutscher Freund“. 12. Lieder. 13. Rätsel. 14. Lektüre kleiner Geschichten und Gedichte in „Mein deutscher Freund“. Diktate. Konjugationsübungen. Dialoge. Német V. 1. An Skizzenreihen entwickelnde Erzählung. 2. Die Feldarbeit im Herbst. 3. Der Spätherbst. 4. Der Nikolaus. 5. Weihnachten und die Weihnachtsferien. 6. Der große Schneefall. 7. Wetterbericht und Sportprogramme. 8. Die Wintersporte. 9. Die Kurorte. 10. Von den Alpen und ihren Bewohnern. 11. Die Lawinen. 12. Nebenher : Lektüre eines fortlaufenden Romanes in „Mein deutscher Freund“. 13. Lied : Waldkonzert. Dem Stoff entsprechende, kleine Lektüren. Photobesprechungen einer illustrierten Zeitung. Mündliche und schriftliche Zusammenfassungsübungen. Diktate. Grammatikai. Erklärung. Német VI. 1. Lektüren mit mündlicher und schriftlicher Wiedergabe, Erweiterung oder Zusammenfassung. Rosegger: Ums Vaterwort. Als ich dem Himmlischen Altäre baute. Ina Jens : Freund Prim. Lagerlöf: In Nazareth. 2- Ueber eine Kabale und Liebe-Vorstellung und was die Idee des Stückes ist. 3 Wiedergabe eines gehörten Märchens, etc. 4. Lektüre von Aufsätzchen der Kränzchenschwestern im „Kränzchen“. 5. Über Jeanne d’ Are. Diktate. Wortfolge-, Zeitfolgeübungen. Übungen zur Präpositionsanwendung. Francia I. 1. Notre corps. 2. Le vétement. 3. La famille. 4. La toilette. 5. Nos répás, un menu. 6. Notre vie journaliére. 7. Ce que j’apprends en classe. 8. L’arbre de Noéi et Noéi en France. 9. L’hiver et les sports d’hiver. 10. Notre Carneval. 11. La féte nationale. 12. Les Paques. 13. La Campagne au printemps. Les fleurs, les arbres, les champs, les jardins. 14. Les excursions. 15. Les orages. 16. Chanson : L’Orage. 17. Conversation á l’aide des illustrations. Dialogues. Dictées. Petites lectures. Exercices de grammaire. Francia II. 1. La vie du paysan: la fenaison, la moisson, le labourage. 2. Le travail de la termiére. 3. La ferme. 4. Le bétail et les troupeaux. 5. Le village. 6. Les métiers. 7. Des moeurs. Lectures et anecdotes qui se rapportent aux sujets. Dictées. Exercices de grammaire et de style.