Evangélikus Leánygimnázium, Kőszeg, 1930
14 Ezen órákon, mivel az előadó svájci tanárnő egyáltalán nem is tud magyarul, a tanítás nyelve kizárólag a német és a francia. A földolgozott anyag az egyes csoportokban a következő: Német I. 1. Die Tischgeräte. 2. Die Kleider. 3. Die Möbel. 4. Im Zimmer. 5. Die Gebäude. 6. Die Früchte. 7. Die Haustiere. 8. Ich decke den Tisch und ein Tischgebet. 9. Die Verkehrsmittel. 10. Lieder. — Diktate. Német II. és III. párhuzamos csoportok. 1. Unser Schulhaus. 2. Unser Haus. 3. Im Schulzimmer. 4. Ein Schultag. 5. Der Sonntag. 6. Sankt Nikolaus. 7. Gespräch zwischen zwei Mädchen. 8. Am Morgen. 9. Besuch bei der kranken Freundin. JO. Der Frühling wird kommen. 11. Auf dem Markte. 12. Gedichte: Abendgebet, Schulgebet, Frühlingsglaube von Uhland. 13. Lieder. — Diktate. Selbständige Sprechübungen an Hand von Bildern. Konjugationsübungen. Német IV. 1. Vor der Abreise. 2. Brief an die Eltern. 3. Der Herbst. 4. Auf der Straße. (Gespräch). 5. Vom Wetter. 6. Weihnachten. 7. In der Papierhandlung (Gespräch). 8. Die Mahlzeiten. 9. Die Geschichte von meinem Honigbrot und von meinem Milchkaffee. 10. Gespräch bei Tisch. 11. Die fünf Sinne. 12. Das Spiel im Freien. 13. Besuche (Gespräche). 14. Der Sommer. 15. Lieder. — Diktate. Selbständiges Erzählen an Hand von Bilderreihen. (Kleine Geschichten.) Német V. 1. Auf dem Fundamt (Gespräch). 2. Von den Ferien. 3. Die Standt. 4. Von den T eren. 5. Von den Festen. 6. Auf Reisen. 7. Gedicht: Weihnachtslied. 8. Lieder. — Diktate. Selbständiges Erzählen an Hand von Bilderreihen. Grammatikalische Erklärungen. Német VI. 1. Von den Ferien. 2. Am Bahnhofe. 3. Die Reklame. 4. Von Märchen. 5. Von den Weihnachtsferien. 6. Im Warenhaus. 7. Von den Berufen. 8. Früh- lingsbildbesprächung. 9. Tagesfragen der Schülerinnen. 10. Gedicht: Die Betzeitglocke von Karl Spitteier. — Diktate. Selbständiges Erzählen an Hand von Bilderreihen. Grammatikalische Erklärungen. Francia I. 1. Les meubles. 2. Les Couverts de table. 3. Les vétements. 4. Les batiments. 5. Les animaux domestiques. 6. Les fruits. 7. Les moyens de transport. 8. Les oiseaux. 9. Les locations. 10. Poésies: Le petit sapin. Mon petit chevnl, — Dictées. Grammaire. Lecture.