Unitárius Kollégium, Kolozsvár, 1910

— 153 — Magyar kereskedelmi levelező. Budapest, 1900. — Dr. Schulte Joh Friedricli: Lehrbuch der deutschen Reichs- und Rechtgeschichte. Stuttgart, 1860. — Dr. Récsi Emil: Aromái jog elemei. 2. kiadás. Pest, 1864. — Első erdélyi kertészeti naptár. 1886. Zámon, 1885. — Schuler-Libloy Friedrich : Deutsche Rechtsgeschichte. Wien, 1863. — Dr. Schreber Dániel, Gottlob Moritz : Aerztliche Zimmer-Gym­nastik. III. Auflage. Leipzig, 1857. Dr. Ellinger Joseph : Hand­buch des österreichischen allgemeinen Civil-Rechtes. III. Auflage. Wien, 1850. — Hattier Franz: Lehrreiche Auslegung des Ave Maria. Düsseldorf—Wien. — Bogyó Samu—Heves Miksa : Kereskedelmi irodai munkálatok. Budapest, 1901. — St. Andreasberger Blätter für Kanarien-Zucht und Handel. 3. Jahrgang. Duderstadt, 1885. — Articuli comitiorum anni 1840. 1840-ik évi törvénycikkelyek. Poson. — Knoll Albert: Predigten für die Sonntage des Kirchen­jahres. II. Auflage. Brixen, 1871. — Hille Augustin : Sieben Fasten- sammt einigen andern Predigten. Prag, 1823. — Fürst Anna: Marianne Strüf, Ein wirtschaftliches Haus- und Lesebuch für Frauen und Töchter jeden Standes. I—II. Theil. III. Ausgabe. Stuttgart— Wien, 1840. — A magyar jogászgyűlés évkönyve 1871. évre. Szer­kesztette dr. Siegmund Vilmos. Pest, 1871. — Der Prediger und Katechet. Katholische Monatschrift von Ludwig Mehler. I. Jahrg. 1851. Címlap csonka. — Knoll Albert: Predigten für die Festtage des Kirchenjahres. II. Auflage Brixeu, 1874. — Különleges növény- termelés. Leírták Ábrahám János és Andrássy Béla. Kolozsmonos- tor, 1887. Kézirat, litografált,—Dr. Seinecke Ferdinand: Deutsches Lesebuch. II. Auflage. Hannover, 1852. — Dr Rammeisberg C. F.: Leitfaden für die qualitative chemische Analyse III. Auflage. Ber­lin, 1854. — Rotteck Karl: Allgemeine Geschichte vom Anfand des historischen Kenntniss bis auf unsere Zeiten. I—III. Band. Freiburg im Breisgau, 1839. — Mitlacher Wilhelm: Praktisches Handbuch des gerichtlichen Verfahrens in Rechtsgeschäften. I—III. Theil. Wien, 1855. — Pappenheim Gustav: Populäres Lehrbuch der Müllerei. Wien, 1883. — Poelitz, Carl Heinrich, Ludwig: Kleine Weltgeschichte. VI. Auflage. Leipzig, 1829. — Dr. Sentz Alois: Sammlung der wichtigsten Justisgesetze und Verordnungen für das Grosfürstenthum Siebenb rgen. I — II. r. Hermannstadt, 1854—1855. 1 drb — Herr! bleib bei uns; denn es will Abend

Next

/
Thumbnails
Contents