Unitárius Kollégium, Kolozsvár, 1910
140 Alex: Der Roman aus dem Leben einer Frau. IV. Theil. Pest und Leipzig, 1851, 2 darab. — Miss Stephens Anna: Die alte Heimath; Leipzig und Dresden. —Glatz Jacob : Andachtsbuch für die Jugend beyderley Geschlechts. Leipzig. — Illustrirter Volkskalender 1859; csonka: címlap nélkül. — Muzelius Fridrich: Compendium univer- sae latinitatis ad ductum lexici Fabro Cellariani; 11. Auflage. Berlin, 1772. — Eichinger Carl Friedrich: Versuch einer teutschen Sprachlehre. Frankfurt und Leipzig, 1753. — Dreer Jos. G.: Kurze Frühlehren im Geiste des seligen Vaters Aegidius Jais. 1—II. Abtheilung. Schaffhausen, 1854. — Bieberstein Fridrich August Maro- chall: Beschreibung der Länder zwischen den Flüssen Terek und Kur am Caspischen Meere. Frankfurt und Mein, 1800. — M. Tullius Cicero: De re publica, quae supersunt. Stuttgart, 1827. — Eyssé- ric—Gautier J. B.: Traité d’aritmétique théoritque et pratique, 22 edition. Paris, Bruxelles, Carpentras, 1857. — Larousse M. P.: Petite Grammaire lexicologique du premier age. Paris. - Gottschall v. R.: Moderne Rohäute. — Bonaventura: Nachtwachen Lindau und Leipzig, 1877. — Kochler Gregor; Anleitung zum praktischen Unterricht. Mainz, 1789. — Vega Georg Freiherr: LogaritmischTrigonorr.etrisches Handbuch. 22. Auflage. Leipzig, 1842. — Tokody Ödön: Havi Közlöny 1880. Temesvár, 1880. — Dr. Récsi Emil: A római jog elemei, tekintettel a történelmi fejlődésre. Pest, 1864. — Fröhlich Alois: Handbuch der Staatrechnungswissenschaft zum Gebrauche bei akademischen Vorlesungen und zum Selb- studium; 2 Auflage. Wien, 1856. — Plate H.: Vollständiger Lehrgang zur leichten schnellen und gründlichen Erlernung der Englischen Sprache. Drezden, 1868. — Oeser Chr.: Kurzer Leitfaden der allgemeinen Weltgeschichte für Töchterschulen. 7. Auflage. Leipzig, 1870. — Gerbet Ph. Abbé: Skizze des christlichen Roms. Wien, 1846 — Frühwald, W. Th.: Handbuch des Österreichischen Strafgesetzes. Wien, 1852. — A bélyeg és illeték törvények és szabályok. A legújabb időkig kiegészített hivatalos kiadás. Pest, 1871. — Biefe eines Frauenzimmers aus dem XV. Jahrhundert. Lindau und Leipzig, 1877 — Venedien Heinrich: Predigten auf die Sonn- und Festtage des Kirchenjahres. Paderborn, 1857. — Dr. Mädler J. H.: Papuläre Astronomie. Berlin, 1841. — Girk Georgius: Sermo és több egyházi beszéd több