Katolikus Főgimnázium, Kolozsvár, 1909
33 Rein W.: Encyklopädisches Handbuch der Pädagogik. II. Band. Eichhoff Dr. Zur Reform des Gesangunterrichts am Gymnasium- Programm Hamm. Schmidt Karl Dr. Beiträge zur rationellen Gestaltung des Gesangunterrichts an den Gymnasium. Klassert J. Die Musik als Erziehungsmittel. Mainz 1896. E- Jaques Dalcroze. Der Rhythmus als Erziehungsmittel für das Leben und die Kunst. Basel 1907. (Deutsch von Paul Boepple-) E. Jaques Dalcrose. Vorschläge zur Reform des Musikalischen Schulunterrichts. Die Schulgesangfrage auf dem IV. Musikpädagogischen Kongress Pfingsten 1908 zu BerlinVorträge und Referate des zweiten Musikpädagogischen Kongress. Berlin 1904. Ergebnisse und Anregungen des Kunsterziehungstages in Dresden am 28- 29. September 1901Ergebnisse und Anregungen des dritten Kunsterziehungstages in Hamburg am 13- 14- 15. Oktober 1905. P. Dominicus Johner Neue Schule des gregorianischen Choralgesanges. Die Stimme- Centralblatt für Stimm- und Tonbildung. 1—IV. Jahrgang. Der Klavierlehrer. Organ des Musikpädagogischen Verbandes. Monatsschrift für Schulgesang. F. Wiedermann und Ernst PaulKatholikus egyházi zeneközlöny V-X. évfolyamok. Zenevilág. Vili.—X. évfolyamai. 3