Linzbauer, Franciscus Xav.: Codex Sanitario-Medicinalis Hungariae 1 (Budae, 1852-1856)

Mantissa

674 bevor derselben Brutt durch die Hitz reiß'- und fliegend worden, sondern an­noch jung und unkräftig gewesen. Damit aber in der Operation selbsten umb so gewisser fürgegangen wer­den möge; so seynd damahlens in jeden deren hiesigen Vier Landes- Vierteln gewisse Ansehnliche Landes-Stände, und Commissarien nach Proportion der Grösse, und Weithe von Vier, Sieben, und Zwölf angestellet und denenselben mit genauer Instruirung ■// ihres diesfälligen Verhalts aufgetragen worden : Von denen Unterthanen sich die Oerther, wo sothane Heuschrecken vorigen / Instructio — für die zu Vertilg- und Ausrottung deren H e u sehr ecken in Marggraffthumb Mähren bestellte Co ta­rn i s s arie n. Die Mittl dieses Ungeziffer zu vertilgen, und ausrotten, müssen nach denen besondern Jahrszeiten , und nach Beschaffenheit des Ungeziffers — als gleich nach der Brut, dann wehrend ihren Erichen und Hupfen nicht niünder, wann Sie schon fügen können , mithin auf dreg- oder viererlei/ Orthen distinqu i r e t werden. Es wird in denen diesfalls ergehenden Patenten erwähnet, dass die Heu­schrecken alle Jahre im Herbst bey einfallender Kälte, und Nässe an dem Orth, wo Sie gelageret, ei ligen bleiben, und gleich denen Seyden- Würmern crepiren, zuvor aber ihre Bruth hinterlassen ; diese Bruth welche, icann Sie noch nicht le­bendig ist, wie zusammen gefügte Ohnmays-Ayerle oder abgehülsete Haaber Körner aussiehet, legen sie meistenteils nieder in kleinen Lochern, Ritzen, und derglei­chen kleinen Cavitaeten, in der Erden, und meislentheils bey denen hohlen Weegen, in den sandigen Gestatten, in welchen Sie die Löcher etwas aufwehrls machen, und wo elwan eine kleine Bedeckung ist von Slreuchlen , Dörnern , düren Müst oder Grass, Stroh und Heu , wie auch hohlen Baumern , so elicann von dem Re­gen , und Schnee Wasser bedecket seynd. Wann aber Selble schon lebendig seynd, lieget Seihte gleich wie die Amayss, oder Maulwurfhauffen Schwärtz kleiner Würmbl zusammen hangend in düren, Doren-Heeken , auch unter einer Bedeckung von Müst. Um nun diese schädliche Bruth anjetzo im Fruhejahr , wo es am fiighehsten und mit guten Effect geschehen kan zu vertilgen , so hat der Commissarius dem Orth, wo die Heuschröcken im verwichenen Herbst sich gelageret, liegen geblie­ben , sich alsogleich zeigen zu lassen , sodann die aufyebultene Leutlie seines ihme angewiesenen Bezirks auf denen Feldern, und Wiesen, alle Müsthauffen, bewach­sene Stauden, Dörner, Ufer, und Löcher, wie auch in denen Wäldern die hohle Bäumer genau durchsuchen , die findende Bruth mit Verbrennung deren Stauden, und im Herbst, schon etwa ausgeführten Müsthauffen , oder wie es an einem je­den Orth die Gelegenheit am besten geben wird, mit höltzernen Prutschen , oder Post-Höltzern zernichten und zerslossen wie auch in denen hohlen Bamern mit ei­nem Rauch, oder wie es die zuziehende Wirthschaffts-Beamble an Hand geben /verden , verderben zu lassen. Wann aber dieses Ungezieffer , durch die Wärme, und Hülze mehr zur Zei­tigung kommet, und schon ausgekrochen und zu Hupfen anfanget, so in Majo, und Junio geschiet, wo schon die Früchte und das Grass von denenselben angc- füllet ist, da ist fast nicht möglich solche völlig auszurotten ; doch ist dieses das beste Mittel obwohlen nicht zur gänzlichen Vertilg- und Ausrottung sondern zur mercklichen Verminderung, dass man mit vielen Leuthen ein Fleck fruchte, wo sich ein Schwahrmb- oder Menge deren Heuschröcken befindet, umbfange , welche mit Schallen, Klöckeln, Tromblen, und anderen derley Getösse und Geschreu die­se be NB. wann sie schon von Tau gegen Acht oder Neun Uhr gedrücknet (massen S e sich vor dieser Zeit nicht zusammen Treiben lassen, sondern an den Halm der Frucht, entweders hängen, oder unten im Grass , und auf der Erden liegen blei­ben) auf ein bloss und abgemaheles Stuck Erden , oder zu einem gemachten Gra­ben zusammen Treiben, bis die einen Zürckl machende Leuthe zusammen kommen, und wann sie dick übereinander Hupfen, oder im Graben liegen, mit Trosch- Flegeln, und anderen dergleichen Werckzeug todtschlagen, und mit Stroh und trockenen Müst verbrennet , oder aber auch im Graben mit Erden überschiltel, wobey zu merken , dass , wann Graben qemachcl werden , auf der anderen Seiten des Grabens Leuthe zur Wacht zu stellen seyen, welche die voraus kommende

Next

/
Thumbnails
Contents