Dr. Bókai Árpád tanítványainak dolgozatai
Dr. Johann Antal: Kali hypermanganicum als chemische Antidot einiger organischer Gifte
Verlag von J. F. BERGMANN in Wiesbaden. Ungarisches Archiv für Medicin, Unter Mitwirkung von Fachgenossen herausgegeben von Dr. A. Bókái, Dr. Ferd. Klug, Dr. O. Pertik, Professoren, und Dr. W. Goldzieher, P rivat do c ent an der Universität Budapest. Zas Ungarische Archiv für Medicin erscheint in Heften von 6—7 Bogen Stärke. Vier Hefte bilden einen Band. Der Preis beträgt pro Band M. 16.—; pro Heft M. 4.—. Der zweite Band enthielt u. A.: I. Original-Mittlieilungen. Ueber die antiinalarische Wirkung des Methylenblau. Von Dr. Karl Kétli. — Ueber ein chemisches Gegenmittel bei Cyan-Vergiftungen. Von Dr. Julius Kossá. — Ueber die physiologische Wirkung des Pikrotoxins. Von Dr. Julius Kóssa. — Ueber Veränderungen der Nervenzellen bei experimentellen chronischen Blei-, Arsen- und Antimonvergiftungen. Von Dr. Karl Schaffer. — Zur Identitätsfrage der Blattern und Windpocken Von Dr. Géza Békésy. — Beiträge zur Lehre der cerebralen Lähmungen. Von Dr. Alexander v. Korányi. — Apparat zur Untersuchung des Elektrotonus. Von Alexander Szili. — Antipyrin als Lokalanästhetikum für den Kehlkopf und Rachen. Von Dr. Jos. Neuman in Budapest. — Cornutinum citricurn gegen Spermatorrhoe. Von Dr. Wilh. A. Me is eis in Budapest. — Weitere Beiträge zur chirurgischen Behandlung der Knochenerweichung (Osteomalacie). Von Dr. Desider v. Velits. — Beiträge zur Symptomatologie der Verletzungen des Herzens und Herzbeutels. Von Dr. Joseph Lumniczer. — Ueber das Formanilid. Von Dr. Julius Kóssa. — Ueber die klinische Anwendung des Formanilids. Von Dr. Franz Tauszk. — Das Formanilid bei Rachen- und Kehlkopfkrankheiten. Von Dr Isidor Preisach. —- Ueber die lokale anästhetische Wirkung des Formanilids, Von Dr. Wilh. A. Meiseis. — Cent cas de Sténose laryngée guéris par la méthode d’intubation par le Dr. J. Bókái. — De la dureté des concrétions pathologiques. Par le Professeur Dr. A. v. Gener sich. — Thierversuche über die Kehlkopfinnervation und über den N. accessorius Willisii. Von Prof. Emerich von Navratil. — Beiträge zur Morphologie der Hämin- krystalle. Von Dr. Heinrich Szigeti. — Die Blepharophimosis. Von Dr. István Csapod i. — Kali hypermanganicum als chemisches Antidot einiger organischer Gifte. Von Dr. Johann A utal. — Ueber die Veränderungen des Centralnervensystems nach chronischer Vergiftung mit Brom, Kokain, Nikotin und Antipyrin. Von Dr. Ko lom an Pán di. — Geschwulstentwickelung aus im embryonalen Leben abgeschnürten Lungenpartikeln. Von Prof. Dr Gustav Scheuthauer. — Ueber Glaskörperblutungen. Von Dr. Emil Grósz — Die Wirkung des Quassins und Calumbins auf die Magendrüsen. Von Prof. Dr. A. Bókái. — Pepsin- und Trypsinverdauung in Gegenwart bitterer Stoffe. Von Friedrich Reusz. — Untersuchungen über die antibakterielle und antifermentative Wirkung einiger Bitterstoffe. Von Dr. Bernhard Vas. — Die Wirkung einiger bitteren Arzneistoffe auf die Peristaltik. Von A. Huber in Budapest. — Ueber den Einfluss der Bittermittel auf die Darmfäulniss. Von Dr. Gey za Gara in Budapest. Ein Fall von Gliofibrom des Acusticus. Von Dr. Géza Krepuska. — Ueber die Veränderungen der Nervenzellen bei experimentellem Tetanus, nebst einigen Bemerkungen über die normale Struktur der Nervenzellen. Von Cornelius Beck in Budapest. II. Referate. Das Verhältniss der Milz zur Cholera. Von Prof. Dr B. Stiller. — Versuche mit der Fischer-Heidelberg’schen Kresylkalklösung von Dr. Ri gier. — Ueber die in den Krebszellen enthaltenen Gebilde. Von Ludwig Török. — Ueber die Wirkung des kantharidinsaueren Kali bei Tuberkulose. Von Dr. Franz Jordan. — Ueber eine noch nicht beschriebene Form der Coryza professionalis. Von Dr. Ludwig Pólyák. — Ueber die Gewichtsverhältnisse der gesunden Neugeborenen. Ex- cerptive Mittheilung von Dr. Aladár Szendeffy. — Verhandlungen der physiolog. Sektion d. k. ung. natur wissen schaftl. Gesellschaft zu Budapest. — Die O’Dwyer’sche Intubation bei den chronischen Stenosen des Kehlkopfes und der Luftröhre. Von Dr. Egmont Baumgarten. — Fälschung einer Sinneswahrnehmung. Von Dr. Adolf Szili. Druck von Carl Bitter in Wiesbaden.