Dr. Bókai Árpád tanítványainak dolgozatai

M. Jean Antal: Recherches expérimentales sur le traitement de l'intoxication aigüe par le phosphore

Verlag von J. F. Bergmann in Wiesbaden. UNGARISCHES ARCHIV FÜR MEDIZIN. Herausgegeben von • Dr. A. Bókái, Dr. Ferd. Klug und Dr. O. Pertik, Professoren an der Universität in Budapest. Das Ungarische Archiv für Medizin erscheint in zwanglosen Heften von 4—5 Bogen Stärke. Sechs Hefte bilden einen Band. Der Preis beträgt pro Band M. 16.—. Die bis jetzt erschienenen Hefte des I. Bandes enthalten u. A.: I. Heft. I. Original-Mittheilungen (Mémoires originaux). Beiträge zur Kenntniss der allgemeinen Neurosen. Von Prof. Dr. Karl Lechner. — Antagonistische Studien über Morphin und Pikrotoxin. Von Dr. Julius Kóssa. — Die Belegzellen der Magenschleimhaut bilden ausser der Säure auch das Pepsin. Von Prof. Dr. Ferdinand Klug. — Einfluss der Muskelarbeit und der geistigen Tliätigkeit auf die Ausscheidung der Phosphorsäure beim Menschen. Von Dr. Kornél Preysz. — Untersuchungen über den Mikroorganismus der Syphilis. Von Dr. Th. v. Mar schal ko. — Ueber eigenthümliche, geometrisch-regelmässige Bakterien-Kolonien. Von Dr. Ernst Jendrássik. II. Referate. Arthrodeses dans la paralysie infantile. Von Prof. Dr. Julius Dollinger. — Experimentelles über die urämische Diarrhoe. Von Dr. Aug. Hirschler. — Ueber die Wirkung der Bittermittel auf die Magenbeweguugen. Von Dr. Paul Terray. — Die Veränderungen des Endometrium bei Portiocarcinomen. Von Dr. Julius Elischer. — Ein post mortem untersuchter Fall von Syringomyelie. Von Dr. Emil Gyurmán — Poliomyelitis lateralis chronica. Von Dr. A. Takács. — Recherches sur la pathologie des mouvements intestinaux. Par le Dr. Árpád Bókái. II. Heft. Original-Mittheilungen (Travaux originaux). Ueber das Jod­albumin und über die Constitution der Eiweissmoleküle. Von Dr. Ernst Jendrássik. — Beobachtungen über die diphtheritische Albuminurie. Von Dr. Colomann Szegő. — Die Darmschleimhaut der Gänse während der Verdauung. Von Dr. Ferdinand Klug. — Ueber die praktische Verwendbarkeit einiger neuerer Eiweissreactionen. Von Dr. Bernhard Vas. — Beiträge zur Physiologie und Pathologie der Blasenbewegung. Von Dr. Wilhelm A. Meiseis. — De l’eftet des courents électriques continus forst sur l’arthrite chronique de nature tuberculeuse. Par Mr. J. Dollinger (prof.). — Strobo­skopische Untersuchungen an den quergestreiften Muskelfasern. Von Dr. Alexander Korányi und Dr. Friedrich Vas. — Das Auftreten der Schafblattern unter besonderen .Umständen. Von Prof. Johann B&kai. II. Referate. Mittheilung des Prof. Dr. Högyes an die bacteriologische Section des internationalen hygienischen und demographischen Congresses zu London. — Recherches d’anatomie comparée sur le cours des cordons nerveux dans la modle épiniere. Par le Dr. Kari Schaffer. — Beiträge zur Aetiologie der Trichinose. Von Prof. Dr. Anton v. Genersich. Für die folgenden Hefte sind u. A. bereits nachstehend verzeichnete Arbeiten eingegangen. „ 1. Ueber das Auftreten der Varicella unter ganz besonderen Umständen. Von Dr. J .'h. Bókái, Univ.-Professor in Budapest. — 2. Pharmakolog. Untersuchungen am schwangeren Uterus. Von Julius Kóssa. — 3. Untersuchungen über die chemischen Verhältpisse der Frauenmilch und der Kuhmilch. Von Dr. F elix v. S z o n t ag. — 4. Ueber die chemischen \ eränderungen des centralen Nervensystemes bei Hundswuth. I. Schwank­ungen des Wassergehaltes. \on Dr. Ladislaw v. Udränszky, Privatdocent in Buda­pest. — 5. 1 eber die Gewichtsverhältnisse gesunder Neugeborener. Von Dr. Alexander v. Szendeffy. G. Einfluss einiger Antipyretica auf den Stoffwechsel von Dr. Franz Tauszk und Dr. B. \ as. i. Pharmakolog. Untersuchungen über das Triónál und Tetronal. Von Dr. Michael Horváth. — 8. Neue Beiträge zur Kenntniss der serösen Sehnenscheiden der Hohlhand. Von H. Benedikt. — 9. Pharmakolog. Untersuchungen über Bittermittel. Von Prof. Dr. Árpád Bókái. — 10. Ueber den Bau der querge­streiften Muskelfasern. \ on Prof. Dr. Ludwig v. Thanhoffer. — Ein Fall trauma­tischer Hysteria virilis. Von Dr. Ludwig v. Ihrig. Druck der Kgl. Universitätsdruckerei von H. Stürtz, Würzburg.

Next

/
Thumbnails
Contents