Linzbauer, Franciscus Xav.: Codex Sanitario-Medicinalis Hungariae 3/4 (Budae, 1861)
Continuatio altera regiminis imperatoris ac regis Francisci (II.) I.
13 waschen (der Boden gerieben wahrscheinlich) dannausgetrocknet, von den Gesunden wieder bezogen werden. 4. Man muss immer gut verkochte nicht complizirle Speisen und massig gemessen. So viel als möglich soll man die schweren Esswaaren, nemlich: Fette, Milchspeisen, Baumöhl, Fische, Schweinfleisch , Kraut, Gurken, IFasser- wrac? Zucker Melonen, welche mit ihrem Aroma, den Magen beschiceren , «nti die Ansteckung verursachen; — vermeiden, man muss demnach die Speisen aus Rindfleisch, Kälbernen, Lämmernen, Hennen und Hendeln zubereiten. 5. Viele und scharfe Getränke wie auch der Wein sind schädlich; man hat Beispiele dass die Betrunkenen die ersten Opfer der Cholera geworden sind. 6. Die Reinlichkeit ist das beste Wehrmittel, und daher rathsam dass man sich seine Bekleidung oft wechsle, die Wohnungen 2—3 mal des Tages auslüfte und mit, in Essig abzulöschenden Ziegeln, ausräuchere, wie auch sich 2 mal in der Woche baden. 7. Man muss nach Möglichkeit, besonders in ungünstigen Fällen ruhig und geduldig sich verhalten. 8. Auch ist es nachtheilig mit leerem Magen des Morgens auszugehen, bevor man nicht ein Gläschen Brandweins (Anis-Brandwein) oder guten Wein eingenommen hat. 9. Man soll sich, insbesonders aber die Füsse und Leib von Erkühlung hüten, auch soll man nicht lang aus bleiben vorzüglich wenn es kühl ist. 10. Das keusche und unbetrübte Leben wird vorzüglich anempfohlen. 3591. Regni Uaniae praecautiones. Cond Cons. A? 18194. die 5. Julii- 1831. (In seq. M R. M 7466 ddto 29. Junii 1831.) Benignum Mandatum Regium / Gubernio maritimo Fluminensi communicatum. / Sacrae etc. intimandum: In Paribus advolutum / via Cancellariae Status Intimae communicatum Publicandum Regio Danicae Contumacialis Directionis Haffniae stabilitae, quo Provinciae, Insulae et singillativa, uberius designantur, quae per Regimen Daniae pro infectis aut suspectis declarantur. Consilio Locumt. Regio pro statu notitiae communicari: Gubernio Regio Fluminensi in pari conformitate immediate abhinc edocto. Datum Viennae ut s. // Publicandum ab Seiten der k ö ni g l. Quar antain- Direction. , Die Länder, Oerter und Inseln, welche nach den hieselbst jüngst eingegangenen offlciellen Berichten, bis weiter als pestartig angesteckt betrachtet werden, sind: a) Riga, b) Danzig, c) Constantinopel, d) Algier, e) Tunis, f) Maroco, g) Smyrna in der Landschaft Natolien, h) die Insel Candia, i) Neu-Orleans,