A Budapesti Kir. Magyar Tudomány-Egyetem Almanachja 1898-1899 (Budapest, 1899)
A Budapesti Magyar Királyi Tudomány-Egyetem könyvtárának czímjegyzéke
Latzkó Hugó. Schlegel János Illés mint esztétikus és kritikus. Budapest, 1898. Gc. 4571. Leitschuh, Friedrich. Katalog der Handschriften der königlichen Bibliothek zu Bamberg. I. Bd 1. Abtheil. 2. Lief. (Liturgische Handschriften). Bamberg, 1898. Gc. 2367. Leixner, Otto von —. Geschichte der fremden Litteraturen 2. Aufl. L, II. Theil. Leipzig, 1898. Gc. 4r. 951. Liiidemaiin, Wilhelm. Geschichte der deutschen Litteratur. 7. Aufl. Herausg. und theilweise neu bearb. von Anselm Salzer. 2. Abtheil. Von der Kirchenspaltung bis zum Beginn unseres Jahrhunderts. Freiburg im Breisgau, 1898. Gc. 3258.. Ljetopis jugoslavenske akademije znanosti i umjetnosti za godinu 1897. XII. svezak. U Zagrebu, 1898. Gc. 2506. Lütolf, Alois. Joseph Eutych Kopp als Professor, Dichter, Staatsmann und Historiker. Lucern, 1868. Gc. 3321. Matyó Sándor. Bolyai Farkas mint drámairó. Salgó-Tarján, 1898. Gc. 4575. Mazzatinti, G. Inventari dei manoseritti déllé biblioteche dTtalia. Vol. VII. Forli, 1897. Gc. 2701. Männer der Zeit. Lebensbilder hervorragender Persönlichkeiten der Gegenwart und jüngsten Vergangenheit, herausg. von Gustav Diercks. I. Heinrich von Stephan. Ein Lebensbild von E. Krickeberg. Dresden und. Leipzig, 1897. II. Alfried Krupp. Ein Lebensbild von Herman Frobenius. Dresden und Leipzig, 1898. III. Fridtjof Nansen. Ein Lebensbild von Eugen von Enzberg. Dresden und Leipzig, 1898. IV. Friedrich Nietzsche. Ein Lebensbild von Hans Gallivitz. Dresden und Leipzig, 1898. V. Franz Liszt. Ein Lebensbild von Eduard lieuss. Dresden und Leipzig, 1898. VI. Max von Forckenbeck. Ein Lebensbild von Martin Fhilippson. Dresden und Leipzig, 1898. VII. Ludwig Windthorst. Ein Lebensbild von J. N. Knopp. Dresden und Leipzig, 1898. Gc 3308. Medwin, Thomas. Gespräche mit Lord Byron. Ein Tagebuch geführt während eines Aufenthaltes zu Pisa, in den Jahren 1821 und 1822. Aus dem Englischen. Mit Einleitung, Anmerkungen, Namen- und Sachregister neu herausg. von A. v. d. Linden. 2. Aufl. Leipzig, 1898. Gc. 3311. Mizler, Laurentius de Kolof. Acta litteraria regni Poloniae et magni ducatus Lithvaniae. Varsaviae, 1756. Gc. 179. Mouton, Eugene. L’art d’écrire un livre, de l’imprimer et de le publier. Paris, 1896. Gc. 3306. Mühlbrecht, Otto. Die Bücherliebhaberei in ihrer Entwickelung bis zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts. 2. Aufl. Bielefeld und Leipzig, 1898. Gc. 3294. — —- Übersicht der gesammten staats- und rechtswissenschaftlichen Litteratur des Jahres 1897. XXX. Jahrg. Berlin, 1898. Gc. 1849. Négyesy László. A mértékes magyar verselés története. Budapest, 1892. Gc. 4580.