A Budapesti Kir. Magyar Tudomány-Egyetem Almanachja 1897-1898 (Budapest, 1898)
A Budapesti Magyar Királyi Tudomány-Egyetem könyvtárának czímjegyzéke
80 Massmanu. Atlas zu dem Werke: Die Baseler Todtentänze. Leipzig, 1847. Gd. 4r. 449. Medaillen und Münzen, Die — des Gesammtliauses Wittelsbach. Auf Grund eines Manuscripts von J. P. Beierlein bearbeitet und herausg. vom k. Conservatorium des Münzkabinets. I. Bd. Bayerische Linie. München, 1897. Gd. 4r. 452. Mittheilungen der prähistorischen Commission der kais. Akademie der Wissenschaften. 1. Bd. Nr. 4. 1897. Wien, 1897. Gd. 4r. 407. Monuments et mémoires, publiés par l’académie des inscriptions et belles-lettres sous la direction de Georges Perrot et Robert de Lasteyrie. Tome III. 1—2. fase. Paris,1896—97. — Tome 1Y. 1. fase. Paris, 1897. Gd. 4r. 436. Müller, H. A. Allgemeines Künstler-Lexikon. 3. umgearbeitete und bis auf die neueste Zeit ergänzte Aufl. Herausg. von Hans Wolfgang Singer. V. Halbband. Lhérie-Mottez. Frankfurt a. M., 1897. Gd. 287. Nehring, Alfred. Über Herberstain u.Hirsfogel. Berlin, 1897. Gd. 945. Neumann, Carl. Der Kampf um die neue Kunst. 2. Aufl. Berlin, 1897. Gd. 944. Perrot, Georges — et Charles Chipies. Histoire de hart dans 1‘anti- quité. 346—349. Livr. Paris, 1898. Gd. 556. Pulszky Ferencz. Magyarország archaeologiáia. L, II. kötet. Budapest, 1897. • Gd. 5074. Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Neuzeit. Begründet von Rudolf Eitelberger von Edelberg, fortgesetzt von Albert Hg. Neue Folge. IY. Bd. Schriftquellen zur Geschichte der Karolingischen Kunst. Gesammelt und erläutert von Julius von Schlosser. Wien, 1896. —YIII. Bd. Quellen der byzantinischen Kunstgeschichte. Herausg. von Jean Paul Richter. Wien, 1897. Gd. 393. Radloff, W. Die Alttürkischen Inschriften der Mongolei. Neue Folge. Nebst einer Abhandlung von W. Barthold: Die historische Bedeutung der alttürkischen Inschriften. St.-Petersburg, 1897. Gd. 4r. 267. Récsey V. A kassai dóm régi síremlékei. 1. füzet. 34 autotypiai képmásolattal. Budapest, 1896. Gd. 4r. 202 7. Reichel, Wolfgang. Über vorhellenische Götterculte. Wien, 1897. Gd. 949. ReviRout, Eugene. Notice des papyrus démotiques archaiques et autres textes juridiques ou historiques traduits et commentés ä ce double point de vue ä partir du regne de Bocchoris jusqu’au regne de Ptolémée Soter avec introduction complétant l’histoire des origines du droit Egyptien. Paris, 1896. Gd.4r. 453. Ricci, C. Antonio Allegri da Correggio. Sein Leben und seine Zeit. Aus dem italienischen Manuscript übersetzt von H. Jahn. Berlin, 1897. Gd. 4r. 450. Schlumberger, Gust. L’épopée byzantine ä la fin du X-me siécle. Paris, 1896. Gd. 4r. 457.