Vámossy István dr.: Adatok a gyógyászat történetéhez Pozsonyban (Pozsony, 1901)

I. Orvosok Pozsonyban a XII. századtól Torkos Justus Jánosig - Papi orvosok. Doctorok - 10. Kiváló pozsonyi orvosok

39 Vájjon Rayger Károlynál* alkalma nyilt-e tüdőpróbáját egy törvényszéki esetben megejteni, nem tudjuk; de bogy 14 évvel halála után annak ismerete már általános volt, kitűnik a tanácsi jegyzőkönyvekben bejegyzett következő bonczjegyző- köuy vből: P. A. 1721 pag. 535. Auf Begehren eines wohledelsten und wohlweisen Magistrats dieser königl. freyen Stadt Press­burg ist von uns Endunterschriebenen Medicis allhier in Bey- seyn einiger Hm des inneren Raths ein neügebohrnes Knäb- lein, welches s. v. in dem Abtritt, den 17. Aug Früh geboren und den 22. ejusdem darauf gefunden von dannen herausge­zogen und visitiret zugleich auch iuxta nostra principia et signa medicae ein schriftliches Attestatum verlanget worden, nehmlich ob das obgedachte Kind lebendig oder todt zur Welt gebohren und also nach der Geburt gelebet und respi­riret habe oder nicht? Diesem Verlangen nun ein Genüge zu leisten, haben wir Medici das Kind in Augenschein genommen und alsobald externe an dessen Körperlein observiret, dass der funiculus umbilicalis oder Nabelschnur zerstückrt gewesen, ob aber solche Laesion von der Mutter violenta vel armata manu geschehen, hat man nicht gewiss iudicirren können. Ferner haben wir des Knäbleins partes internas visitiret und dessen Thoracem oder Brust durch die gegenwärtigen Zeugen Chirurgos eröffnen lassen und das gemeine Experimentum oben auf dem Wasser schwimmenden Lungen versuchet, welches sich auch also befunden und dahero plabiliter geschlossen, dass das Kind gelebet und schon respiriret habe, nicht weniger hat man auch ex perfectione partium hujus corpusculi omnibus numeris absoluta, dessen lebhaftigkeit annehmen können, dass wir also einmüthig hiermit attestiren, dass das Kind nach seiner Geburt gelebet und respiriret habe. Wie wir dann auch zu mehrer Bekräftigung unsere Nahmen unterschrieben zugleich auch unsere gewöhnliche Sigilla beygedruckt haben. Actum Pressburg, den 8. Sept. 1721. Johann Georg Koller, Phil. & Med. Doctor, L. S. Carolus Rayger, Med. Doctor, L. S. Johann Gottlieb Windisch M —Doctor, L S. A Rayger Károly által az orvosi tudományba beillesztett tüdőpróba, sajnos, Schrcycr szász orvos nevét viseli, mert az

Next

/
Thumbnails
Contents