Szakcikk gyűjtemény
J. Pagel: Zum Hundertjährigen jubiläum der Universität Berlin
20 *3 ig6. Rosenthal, Henr., De medicina gymnastica eiusque ratione ad vetera remedia medica et chirurgica respecto systemate Lin- giano i), 1858. 197. Rudolf, Ernst, Das Krebsgeschwür nach Mondeville, 1896. 198. Ruether, Anton Napoleon, De auctoritate hepatis apud veteres et recentiores, 1835. 199. Ruppin, Willi, Aus dem Antidotarium des Mondeville, 1898. 200. Saland, Arthur, Die Chirurgie des Jamerius nach den Fragmenten bei Guy, 1895. 201. Salinger, Leo, Kritische Darstellung der Homöopathie Hahnemanns und der Neuzeit, 1882. 202. Samelson, Adolph, De noma historica quaedam, 1840. 203. Schadewald, Otto, Sphygmologiae historiae inde ab antiquissimis temporibus usque ad aetatem Paracelsi, 1866. 204. Scheider, Car. Aug. Ludov., De acupunctura 1), 1825. 205. Schenck, Martin Adolph, De febrium intermittentium endemicarum causis et origine, 1851. 206. Schiff, Emil, Pierre Jean Georges Cabanis, der Arzt und Philosoph, 1886. 207. Schlacke, Adolf Paul Richard, Die Fieber theorien der Neuzeit, eine kritisch-historische Uebersicht, 1880 (54 S.). 208. Schlepkow, Friedrich, Die Augenheilkunde des Alcoatim a. d. J. 1159. T. III, 1899. 209. Schlesinger, Simon Ludov., De genio epidemio nonnulla, 1843. 210. Schmeisser, Emil, Die Medicin des Paracelsus in ihrem Zusammenhang mit seiner Philosophie dargestellt, 1869. 211. Schnelle, Walther, Die Chirurgie des Johannes Mesué junior, 1865. 212. Schönebeck, Otto, Beiträge und Kasuistik zur Geschichte der Lymphangiome, 1888. 213. Schorss, Karl, Die Augenheilkunde des Alcoatim a. d. J. 1159, T. IV, 1899. 214. Schrader, Wllh., Historisches und Kritisches über den Zusammenhang zwischen Erkrankungen des Nervensystems und Erkrankungen der Gelenke, 1879 (55 S.). 215. Schreiber, foan. Guil. LLenr. Leonh., De variis quae in medicina plurimum valuere systematibus ac theoriis, 1825. 216. Schröder, Emil, Die allgemeine Wundbehandlung des Galen, 1901. 217. Schütz, foan. Guil., De vis vitalis et vitae processus theoria, 1897. 218. Schulz, f. A. Caecil, Beiträge zur Geschichte des Glycogen, 1877. 219. Schunck, foseph Aloys, De chloroseos natura et scriptorum super ea opinionibus, 1841.