Linzbauer Xav. Ferenc: A Magyar Korona Országainak nemzetközi egésségügye (Pest, 1868)
II. Védelem nyujtás a szomszéd- és külországoknak, saját jólétünk biztositásával
31 Der k. ung. Statthaltereirath hatte am 27. Jänner 1635 die, mit königl. Decrete vom 13. Jänner J. herabgelangte Pharmacopoea austriaca d. Jahres 1834 (IV. Ausgabe) dem Landes-Protomedicus zur Benützung mit der Weisung übergehen: dass die, schon vor 3 Jahren angeordnete Ausarbeitung der Pharmacopoea h u n g a r i c a bei der pester medizinischen Facultät urgirt werde. (Codex Tom. III. Sect. IV. pag. 685. Nr. 3233.) Mit Erlass des k. ung Statthaltereirathes vom 13. November 1838 wurde das II. Supplement der ungarischen Taxe v. J. 1839 zur Beachtung vom 1. Jänner 1839 an publicirt. (Codex Tom. III. Sect. V. pag. 309. Nr. 3428.) Mit königl. Decrete vom 30. Juni 1843 wurde die, von der pester medi- cinischen Facultät ausgearbeitete II. ungarische Arzneitaxe genehmiget und durch den k. ung. Statthaltereirathe zur Befolgung angeordnet. (Codex Tom. III. Sect. V. pag. 496. Nr. 3588.) Mit königl. Decrete vom 31. September 1743 wurde dem königl. ungarischen Statthaltereirathe angezeigt: dass die Pharmacopoea austriaca vom J. 1836 einer Revision unterzogen werden wird. (Codex Tom. 111. Sect. V. pag. 502. Nr. 3596.) Die oberwähnte Arzneitaxe wurde von Seite des königl. ung. Statthaltereirathes am 14. Mai 1844 in 40 Exemplaren Seiner Majestät zum Gebrauch der k. k. Militär-Departements unterbreitet. (Codex Tom. III. Sect. V. pag. 527. Nr. 3611.) Auf dringendes Begehren der pester medicinischen Facultät wird mit königl. Decret vom 7. October 1847 dem Landes-Protomedicus kundgegeben: dass die Revision der Pharmacopoea austriaca v. J. 1836 schon an geordnet worden ist. — (Codex Tom. III. Sect. V. pag. 859. Nr. 3711.) Die bald darauf eingetretenen öffentlichen Verhältnisse — hatten das Zustandekommen dieser Revision vereitelt. Das instaurirte königl. ungarische M i n i s t e r i u in halte wohl den Gebrauch der Pharmacopoea austriaca v. J. 1836 belassen, jedoch mit Ministerial-Erlass vom 16. October 1848 die pester medicini sehe Facultät dringend aufgefordert: dass die schon längst anbefohlene neue ungarische A r z n e i t a x e je eher herausgegeben werden könne. (Codex Tom. III. Sect. V. pag. 943. Nr. 3756.) Hierauf erhöhte ein königl. ung. Ministerial-Erlass vom 9. Nov. 1848 den Preis einiger Medicament e. (Codex Tom. III. Sec!. V. pag. 943. Nr. 37d6.) Der königl. bevollmächtigte Civil-Connnissär für Ungarn Freiherr Carl G e r i n g e r v. 0 e d e n b e r g liess im J. 1850 dieses von der pester Facultät endlich ausgearbeitete Supplement (der Arznei taxe vom J. 1843) im Lande publieiren. Im Jahre 1855 erfolgte die oberw ähnte am 7. October 1847 angekün- digle Revision der Pharmacopoea austriaca des Jahres 1836 als die V. Pharma c o p o e a austriaca sainmt einer n e neu Taxe, welche Beide noch gegenwärtig befolgt wgrden. Aus Alldem ist ersichtlich: 1) dass das, von den Wiener Apothekern herausgegebene Dispensato-