Grósz Emil dr.: Előadások, beszédek, tanulmányok 1900-1925 (Budapest)

Beszédek - Kriegstagung der Ungarischen Ophthalmologischen Gesellschaft 11. Juni 1916

93 beginnen. Vor zwanzig Jahren hat der Deutsche Kaiser in der Königsburg unserer Haupt- und Residensstadt Budapest diesen Gefühlen mit ergreifen­den Worten Ausdruck gegeben. Unsere unvergessliche, heissgeliebte, angebe- tete Königin Elisabeth hat in ihrem Danktelegramm so treffend betont : ' Wie wohl die Worte des Kaisers einem ungarisch fühlenden Herzen tun». Ich erlaube mir, Sie zu bitten, mit den Worten des Deutschen Kaisers, was wir für unseren weisen Herrscher fühlen, denken und erbitten, in den Ruf zusammenzufassen : «Éljen a király!» (Stürmische Rufe : Es lebe der König!) Der Präsident meldete sodann, dass Ministerpräsident Graf Stefan Tisza sein Fernbleiben mit seiner Abwesenheit von Budapest entschuldigt habe*

Next

/
Thumbnails
Contents