Ki nem adott Közlemények, 1938. január-június
1938-06-06 [1889]
ijfJ P i a g, 5. Juni. /Tschechr2„l—' - . '**H/ Ls/bs 2u denl/íanifestationen der slowakischen Volkspartéi Hlinka,s in Pozsony erfaehrt das Tschechische Pressbuieau, dass die Leitung dieser Partei vor dem Xongress in Pozsony die administrativen Organe ersucht hat, dass in Pozsony für heute Platz für 80.000 Personen sichergestellt wird, welche sich ganz bestimmt zu den Manifestationen einfinden werden. Die gewünschtenMassnahmen wurden auch getröffen, doch erwieseri sie sich als überflüssig, da sich statt der angekündigten 80.000 Manifestationsteilnehmer in Pozsony zu dem Umzug der Hlinka-Partei lediglich 18.120 Personen einfanden, derén Zahl von den amtlichen Organen genau festgestelit wurde. Bei der Versammlung vor dem Slovakischen Nationaltheater selbst sollte ein Manifest an das slovakische Volk zur Verlesung gelangen. Im letzten Augenblick nahm die Partei Hlinka,s von der Verlesung ües Manifestes Abstand, da die Manif6station nicht die erwartete Beteiligung aufwies. Statt dessen wurden die Koriespondenten der auslaendischen Blaetter zu einem Sonderbesuch bei Monsignore Hlinka eingeladen, der an sie eine radikale autonomistische Kundgebung hielt. Zu der Manifestation in Pozsony ist zu " T bemerken, dass was die politische Staerke anlangt, die slowakische Volkspartéi Hlinka,s 29 Prozent der Mandate aus der Slowakei repraesentiert. Was die überzeugung Monsignore Hlinka.s 'anlangt. dass die Akklamationen, derén Gegenstand er heute bildefe, ein íaísaechliches Plebiszit waren, muss auf das Verhaeltnis der 18000 Teilnehmer des heutigen Ümzuges in Bozsony zu den 3.320.000 Einwohnern des Landes Slowakei /naeh der letzten Volkszaelilung/ hingewiesen werden. /MTI/