Ki nem adott Közlemények, 1938. január-június
1938-05-25 [1889]
Y Hb/Mn P á i i s , május 25 * A 'Hava&'-iioda berlini értesülése szerint a berlin-bécsi körrepülés első négy nap ián a rossz idő következtében három nemeit repölő életét vesztette;/MTI/ —->——•» • W Cs/Ve Berlin, áö* Mai /DNB/ Der Völkische. Beobachter schreibt unter der ÜberschrifV "Wir warnen von Netteméi Die Tsch^oslovakei provsaiért vjeiter. Wáhrend sich in ganzem deutschen Grenzgebiet kein einziger fltoutscher'jóidat aufhált und sich auch keine Garnison pofiadéit nahorn sich tschechischen Truppenteile táglich bis auf wnige Méter der deutschen Reichsgrenze. Wáhrend das oudetendeutschtum in Disziplin alles vermeidet, was auch nur im G-eringstfi geeignot wáhre, die innerpoli ti schen Spannungcn zu verschárfon, t ragon dio tágliehon 3chicssübungon des tshccchischon Militárs und der tschochischcn Ziviolgardc die bis in die spáten Ahendstundcn in don sudetendeutschen Gcbiotcn stattfindon und das Anlegcn immer neuer Vert óidig ungsanlagen doch fc hctrádjLicho Unruhe in dio Bevőlkorung. Wáhrend dio sudetendeutsche Presse 9 durch eine rigorasc Pressezonsur zu oiner' einsoitigon Darstellung der Lagc gozwungon várd. muntert dio tschechische Presse zu immer neucn Aktionon auf. Das Vorhaltcn dor Tshhcchen und die §chroibweisc ihrer Presse der letzten 24 Stundon zeigt zuglóion don praktischen Erfolg der cnglischon Bomünungen und don \7ort .amtlichor ts&cjechischcr Zusichorungon. Man empfindet állom Anschein nach in Prag dio cnglisoho Haltung ohor als eine Unter- stützung und Rückentdcckung, als cin Zurückpf eifen der an den Tag go!ceten Provokationcn 3 r „ ... Dic französische Havas-Agcntur wiederholt dio unvorschamto Lugc-von^ deutschen TrUwponbewogungon. dic dor ganzon Affairo erst den Karakter cmor curopáischon Krise gégében hátten. ki , • ú 3 I? vvestli^chc Diploma.tie hat ein solchos Mass von üngoschickyclichke.it, Piumphcit und Ahnungslosigkoit an den Tag gologt, dass totsiohor zu cinem ofícnen Konflikt gokommon wá#re, wenn das 3udctendoutsehtum, dic- aoutschen Grcnzbchőrden und Berlin glcichfalls don Kopf verloren hatton und sich ihrer Vcrantwortung eben^so^onig bcwusst gewescn wáíren. P wio jené patentiorten Hütor des curopáischon Priodens. Aber noohmals:die Spannung ist niqht behoben, die Gefahr ™. . 2 loht vorü !?? r ' .viederholcn dcshalb Unserc Aufforderung, dass die Mftchtc - vor állom abor SnáancL -/die sich in dicsér Saohe als Friodcnsstiítor fünlcn, schlaunigst eine maglichst grbsse Zahl vén zuvorlásslichon Boobachtorn in dio oudetenlánder entsonden, um ondlich aus eincr Anschauung dic ganzo Gefahr kennen zu lemen. /MTI/ ^