Papers and Documents relating to the Foreign Relations of Hungary, Volume 1, 1919–1920 (Budapest, 1939)
Documents
172 1920 Poland has entered into peace negotiations with the Soviet Government and since the Allies themselves are seeking peace with Russia. The issue would become of concern only if the negotiations already begun did not produce a satisfactory result. Patek fully appreciates the important rôle of Hungary but, in his opinion, argument along these lines would not carry great weight at the Peace Conference where the bolshevik danger is rather minimized while the importance of Hungary's disarmament is greatly exaggerated. In the course of the conversation, Patek also assured me that despite the delicate situation of Poland toward the Allies, she would under no circumstances turn against Hungary in a possible conflict between Hungary and Czechoslovakia. No. 127. 1037/P0I. The Minister of Hungary in Vienna, Dr. Gratz, to the Chancellor of Austria, Dr. Renner. 227/pol. VIENNA, am 14. Februar 1920. Die im Friedensvertrag von St. Germain enthaltene und auch in den Entwurf des ungarischen Friedensvertrages übernommene Bestimmung, die ausspricht, dass ein Streifen Westungarns an die österreichische Republik angegliedert werden soll, würde, wie zu befürchten ist, im Falle ihrer Durchführung ein ständiges Element der Zwietracht zwischen Österreich und Ungarn bilden. Die ungarische Regierung, die von dem aufrichtigen Wunsch durchdrungen ist, die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und Ungarn, an denen die Völker beider Staaten interessiert sind, bei voller Wahrung der Unabhängigkeit beider Staaten nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern auch zu vertiefen, würde es mit tiefen Bedauern sehen, wenn dies zu einer Trübung des gegenseitigen Verhältnisses führen würde, und hat mich daher beauftragt, der österreichischen Regierung den offiziellen Vorschlag zu machen, dass die Frage der künftigen staatlichen Zugehörigkeit des erwähnten Teiles Westungarns auf einer Basis gegenseitigen freundschaftlichen Einvernehmens entschieden werde.