Külpolitika - A Magyar Külügyi Intézet elméleti-politikai folyóirata - 1974 (1. évfolyam)

1974 / 1. szám - A tanulmányok orosz és angol nyelvű tartalmi kivonata

AUSSENPOLITIK Theoretische und politische Zeitschrift herausgegeben von dem Ungarischen Institut für auswärtige Angelegenheiten 1. Jahrgang Nummer 1/74 INHALT STUDIEN, ARTIKEL János Péter: An die Leser — — — — — — — — — — — — — 3 Frigyes Púja: Ein Jahr in der ungarischen Aussenpolitik — — — — — 5 N. Inozemcev: Sozialismus und internationale Beziehungen — — — — — 20 Ottó Sütő: Die Institutionalisierung der europäischen Sicherheit und Zusam­mentarbeit — — — — — — — — — — — — — — — 30 János Szita: Die wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge der Ost­West-Beziehungen und der Integrationsprozesse in Europa — — — — 42 Mihály Simái: Über die internationale Wirtschaftspolitik der USA zu Beginn der siebziger Jahre — — — — — — — — — — — — — — 56 László Salgó: Globale und neokoloniale Interessen in Indochina-Politik der USA — — — — — — 78 János Nyerges: Das Meistbegüngstigungsprinzip und Ost-West Handel — — 97 Gábor Hidasi: Die Widerspiegelung der aussenpolitischen Bestrebungen der chinessischen Führung in der wirtschaftlichen Hilfspolitik der Chinesis­chen Volksrepublik — — — — — — — — — — — — — 108 AUS DER TÄTIGKEIT DES INSTITUTS Barna Tálas: Uber die Forschungspläne und internationalen Beziehungen des Ungarischen Instituts für ausvärtige Angelegenheiten — — — — — 13 i AUS DER GESCHICHTE DER DIPLOMATIE Mária Ormos: Der Standpunkt der ungarischen Regierung zur Frage der Schaf­fung der mittelosteuropäischen Sicherheit in 1934—1935 — — — — — 135 DOKUMENTE England lehnt den Eingritt in den Krieg von Indochina in 1954—56 ab (Auszug von Sir Anthony Edens Eriennerungen)----------------------------------------------------145 Briefwechsel zwischen Roosevelt und Kalinin über die Kontaktaufnahmen zwischen UdSSR und USA im Jahre 1933 — — — — — — — — 152 BUCHBESPRECHUNGEN C. Desmond Greaves: Die irische Krise — — — — — — — — — — 154 Sankar Ghose: Sozializmus und Kommunismus in India — — — — — — 155 Sowjetische diplomatische Dokumente — — — — — — — — — — 156 Michael Akehurst: Eine moderne Einführung in das internationale Recht — 157 Andrzej Lawrowski: Die aggressiven Tendenzen der amerikanischen Aussenpo­litik nach dem zweiten Weltkrieg — — — — — — — — — — 158 Die englischen und russischen Zummenfassungen der Artikel XI

Next

/
Thumbnails
Contents