Magyar Külpolitikai Évkönyv, 2000

Mitteilung des Aussenministeriums zu den, in Richtung Rumänien getätigten diplomatischen Schritte bezogen auf die erneute aus Rumänien stammende umweltliche Verschmutzung 226 Regierungsbeschluss über die Ratifikation des, zwischen der Regierung der Republik Ungarn und der Regierung der Bundesrepublik Deutschland unterschriebenen, Abkommens zur Arbeitnehmung für die Renovierung der Botschaftsgebäuden (2046/2000./III.14./Kom.) 227 Regierungsbeschluss über die Ratifikation und Verkündigung des zwischen der Regierung der Republik Ungarn und der Regierung der Republik Tschechiens unterschriebenen Abkommens über den Austausch von Praktikanten (2047/2000./III. 14./Korm.) 227 Gemeinsame Stellungnahme der Republik Ungarn, der Republik Polen und der Republik Tschechiens zum ersten Jahrestag der Aufnahme ihres Landes in den NATO 228 Regierungsbeschluss über die Bestätigung und Verkündigung des 50. Abkommens bezogen auf, die von der Europäischen Kommision ausarbeitendenen Artzneibuchs und zu dem gehörenden Protokolls (2049/2000./III.22./Korm.) 229 Stellungnahme des Aussenministeriums zu den Präsidentenwahlen auf Taiwan 229 Rede des Aussenministers Dr. János Martonyi auf der 2. Konferenz des Südosteuropäischen Stabilitätspaktes in Szeged 230 Abschlussmitteilung des Staatssekretärs des Aussenministeriums Zsolt Németh und des Generalkoordinators Bodo Hombach, Mitvorsitzender des 1.Arbeitstisches des Südosteuropäischen Stabilitätspaktes, über das Abkommen der 2. Konferenz in Szeged 232 Beschluss des Parlaments über die Bestätigung des, durch die UNICEF angenommenen, Abkommens über den Verbot von Kinderarbeit ( 17/2000./III.24./OGY.) 234 Beschluss des Parlaments über die Annahme des Berichtes über den internationalen Arbeitsabkommen und Referenzen (18/2000./III. 24./OGy.) 234 LVII

Next

/
Thumbnails
Contents