Magyar Külpolitikai Évkönyv, 1988
Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten bezüglich des irakisch-iranischen Krieges 150 Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten über die Lage in Mittelamerika 151 Toast von Károly Grósz, Mitglied des Politbüros des ZK der USAP, Vorsitzender des Ministerrates, an dem Festessen veranstaltet zu Ehren von Willi Stoph (Auszüge) 152 Gemeinsames Kommunique über den offiziellen Freundschaftsbesuch in Ungarn von Willi Stohp, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik 153 Appell des Ausschusses der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages an die NATO-Mitgliedsstaaten, an die Teilnehmer der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa 155 Kommunique über die Tagung in Sofia des Ausschusses der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der RGW-Teilnehmerstaaten 158 April Festrede von Miklós Németh, Sekretär des Zentralkomitees der USAP, an dem 43. Jahrestag der Befreiung Ungarns (Auszüge) 164 Gemeinsames Kommunique über den freundschaftlichen Arbeitsbesuch in Ungarn von Milos Jakes, Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei 167 Kommunique über den Besuch in der Volksrepublik Polen von Miklós Németh, Sekretär des Zentralkomitees der USAP 169 Toast von Károly Grósz, Mitglied des Politbüros des ZK der USAP, Vorsitzender des Ministerrates, an dem Festessen veranstaltet zu Ehren von Branko Mikulic (Auszüge) 170 Gemeinsames Kommunique über den offiziellen Freundschaftsbesuch in Ungarn von Branko Mikulic, Vorsitzender des Föderativen Exekutivrates der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien 171 Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten bezüglich des irakisch-iranischen Krieges 173 Beitrag von Dr. Mátyás Szűrös, Sekretär des Zentralkomitees der USAP, an der Konsultation veranstaltet in Prag anlässlich des Jubiläums der Zeitschrit „Frieden und Sozialismus" (Auszüge) 174 Kommunique über den Besuch in Ungarn der Delegation der Norwegischen Arbeiterpartei, geleitet von dem Vize-Präsidenten Einar Förde 175 Toast von Károly Grósz, Mitglied des Politbüros des ZK der USAP, Vorsitzender des Ministerrates, anlässlich des Festessens veranstaltet zu Ehren von N.I. Rischkow (Auszüge) 176