Magyar Külpolitikai Évkönyv, 1987
INHALTSVERZEICHNIS I. CHRONIK DER EREIGNISSE DER INTERNATIONALEN BEZIEHUNGEN UND DER AUSSENPOLITISCHEN TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN VOLKSREPUBLIK 1 Besuche auf hoher Ebene (Zusammenstellung und Gruppierung aus den Angaben der Chronik) 77 Aufnahme von diplomatischen Beziehungen im Jahre 1987 104 Überreichung der Beglaubigungsschreiben der Botschafter 104 Teilnahme der Ungarischen Volksrepublik an Konferenczen und Sitzungen veranstaltet durch die Vereinten Nationen und ihre spezialistierten Organisationen 106 IL DOKUMENTE DER INTERNATIONALEN BEZIEHUNGEN UND DER AUSSENPOLITISCHEN TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN VOLKSREPUBLIK 109 Januar Neujahrs-Begrüssung von Pál Losonczi, Mitglied des Politbüros des ZK der USAP, Vorsitzender des Präsidialrates der Ungarischen Volksrepublik (Auszug) 111 Grusstelegramm ungarischer Staatsmänner anlässlich des Nationalfeiertages der Republik Kuba 112 Grusstelegramm ungarischer Staatsmänner anlässlich des Nationalfeiertages der Volksrepublik Kampuchea 112 Rede von Károly Németh, stellvertretender Generalsekretär der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei, anlässlich des 30. Jahrestages der Gründung der Arbeitergarde (Auszüge) 113 Rede von Dr. Mátyás Szűrös, Sekretär des Zentralkomitees der USAP, an dem Parteiaktiv in Tiszakécske (Auszug) 114 Kommunique über die 122. Tagung (in Moskau) des Exekutivkomitees des RGW 116 Gemeinsames Kommunique über das Arbeitstreffen in Moskau der Kopräsidenten der Ungarisch-Sowjetischen Regierungskomission für wirtschaftliche und technisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit 117 Kommunique über die Konsultation in Warschau der ZK-Sekretäre für aussenpolitische und ideologische Fragen der kommunistischen und Arbeiterparteien der sozialistischen Länder 118 Erklärung von Ferenc Havasi, Mitglied des Politbüros des ZK der USAP, Sekretär des Zentralkomitees, über seinen Besuch in der Volksrepublik China 121