Magyar Külpolitikai Évkönyv, 1969
und MTI über die Schlusstagung des vorbereitenden Ausschusses der Moskauer Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien 154 Mitteilung über die internationale Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien 157 Gemeinsame Mitteilung über die ungarisch-tschechoslowakischen Verhandlungen und die Reise des Ministerpräsidenten Jenő Fock in der Tschechoslowakei 159 Mitteilung über den Ungarnbesuch einer türkischen Parlamentarierdelegation 161 Mitteilung über die Stellungnahmen des Ministerrates zu aussenpolitischen Fragen (Auszüge) 161 Rede des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der USAP János Kádár auf der Moskauer Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien 162 Internationale Pressekonferenz des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der USAP János Kádár in Moskau (seine Erklärung und Antworte auf die ihm gestellten Fragen) im Zusammenhang mit der internationalen Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien (Auszüge) 173 Anerkennung der Provisorischen Revolutionären Regierung Südvietnams durch die Regierung der Ungarischen Volksrepublik 179 Gespräch des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der USAP János Kádár mit den über die Moskauer Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien berichtenden ungarischen Journalisten 180 Diskussionsrede von Károly Csatorday, Ständiger UNO-Vertreter der Ungarischen Volksrepublik, in der Sicherheitsratsdebatte über SüdRhodesien 184 Mitteilung über die Sitzung des Zentralkomitees der USAP vom 26. Juni 1969 (Auszüge) 187 Juli Exposé des Finanzministers Péter Vályi auf der Sommertagung der Nationalversammlung (Auszüge) 189 Rede des Ministerpräsidenten Jenő Fock in Sofia anlässlich der Unterzeichnung des neuen, auf zwanzig Jahre gültigen ungarisch-bulgarischen Vertrages über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand 190