Csönge Attila et al. (szerk.): Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 30. (Szolnok, 2016)
Tanulmányok - Bathó Edit: "Vajha volna már egy tisztességes mulató helyiségünk!" A vendégfogadás néhány nevezetes épületének története Jászberényben a 18-20. században
sich die Stadt mit einem imposanten Gebäude des Gaststättengewerbes. Nach langen und mit vielen Problemen kämpfenden Vorbereitungen war das einstöckige Hotel und Café Lehel in historisierendem Stil, das am 25. März 1895 vor dem Großpublikum seine Tore öffnete, auf dem Hauptplatz der Stadt errichtet worden. Im ersten Stock waren das Hotel, sowie der Festsaal, der zu Bällen, Hochzeiten, Banketten und Theateraufführungen geeignet war, im Erdgeschoss befanden sich das Restaurant und das Café. Das elegante Gebäude wurde zu einem äußerst beliebten Vergnügungslokal. In Jászberény begann die erste Vorstellung des Kinematogramms im Januar 1908 im Café Lehel und die erste Vorstellung des Städtischen Lichtspieltheaters am 3. Dezember 1911 im Ballsaal des Hotels. Die Jazygbälle wurden auch hier mit großer Pracht und mit vielen berühmten Mitwirkenden und Gästen veranstaltet. Im Jahre 1977 wurde das Hotel Touring in Jászberény angebaut und mit seiner Inbetriebsetzung war das Hotel Lehel schon überflüssig. Die oberen Räume des ehemaligen Hotels nahm das Gymnasium in Gebrauch, im Erdgeschoss fanden Geschäfte und Banken Platz. In den vergangenen fast dreihundert Jahren versuchte der Vorstand von Jászberény die geeigneten Gebäude des Gaststättengewerbes, deren Betätigung im Gesellschafts- und Kulturleben der Stadt bestimmend war, zustande zu bringen. Jetzt, Anfang des 21. Jahrhunderts kämpft die Satdt wieder gegen den Hotels-und Restaurantsmangel, was besonders zur Zeit der Großveranstaltungen eine riesige Sorge bedeutet. 48