Csönge Attila et al. (szerk.): Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 30. (Szolnok, 2016)

Tanulmányok - Hidán Csaba: Kardok, szablyák - Elmélet és Gyakorlat

CSABA LÁSZLÓ HIDÁN SCHWERTER, SÄBEL - THEORIE UND PRAXIS Die Schwerter und die Säbel (Stich- und Hiebwaffen) gehörten mehr als tausend Jahre hindurch zu den wichtigsten Waffen der verschiedenen Armeen. Der erste Teil der Studie macht den Aufbau, die Eigenschaften der Waffen und den Unterschied zwischen beiden Waffen ausführlich bekannt. Bei der Beschreibung je einer Einzelheit hebt er mit der Angabe konkreter Daten und genauer Größen deren Wichtigkeit hervor. Die Studie macht aber nicht nur in der Theorie die Waffen bekannt, sondern sie berichtet auch über ihre Handhabung. Der Verfasser beschäftigt sich seit 23 Jahren mit der Fechtkunst (er ist der Gründer der Historischen Fechtenschule für Goldenen Säbel), und schreibt auf Grunde seiner im Laufe der Jahre angesammelten Erfahrungen über die Handhabung dieser Waffen. 18

Next

/
Thumbnails
Contents