Csönge Attila et al. (szerk.): Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 30. (Szolnok, 2016)
Tanulmányok - Czégény Istvánné-Szikszai Mihály: Adatok Jász-Nagykun-Szolnok megye élelmiszeriparának történetéhez. III. rész
ZSUZSANNA CZÉGÉNY - MIHÁLY SZIKSZAI ANGABEN ZUR GESCHICHTE DER LEBENSMITTELINDUSTRIE DES KOMIT ATS JÁSZ-NAGYKUN-SZOLNOK Teil III Zur Geschichte der Lebensmittelindustrie des Komitats Jäsz.-Nagykun- Szolnok veröffentlicht die gegenwärtige Studie in zwei Themenkreisen Angaben. Die Fleischindustrie wurde lange Zeit im Komitat durch kleingewerblichen Charakter bestimmt. Die Gemeinden verfügten über ein - zwei Metzgereien. Die entscheidende Mehrheit der Metzger beschäftigte ein-zwei Angestellte. Bei den Jazygkumanen mit eigentümlichem Rechtsstand dienten die Selbstverwaltungen, wie auch im Falle der Kneipen, zur Betätigung der Metzgereien. Die öffentlichen Schlachthöfe erschienen Ende des 19. Jahrhunderts in den Siedlungen des Komitats, größere Fleischwarenbetriebe wie die in der Hauptstadt stalteten sich nicht aus. Zwischen 1948 und 1950 wurde der entscheidende Teil der Fleischverarbeitungsbetriebe verstaatlicht. Von den größeren Fabriken wurden Unternehmen mit Ministerialslenkung, von den kleineren die mit Ratslenkung organisiert. In den 50er Jahren wurde das Schlachthof- und Fleischverarbeitungsunternehmen des Komitats Szolnok für komitatlichen Wirkungskreis ausgestaltet. Ab den 1970er Jahren verminderte der staatliche Einfluss, auch die Genossenschaften durften Tätigkeit im Bereich Fleisch Verarbeitung führen. Nacheinander kamen die Verarbeitungsbetriebe der staatlichen Wirtschaften und der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften zustande. Die Anfang der 1990er Jahre geschehenen gesellschaflichen und wirtschaftlichen Veränderungen führten auch im Komitat zur Umstaltung der Fleischindustrie. Die Wurzeln des in Törökszentmiklös angelegten Geflügelverarbeitungbetriebs dehnen sich auf die 1930er Jahre zurück. Das nach 1948 zustande gebrachte Nationalunternehmen für Geflügelverarbeitung verschaffte sich einen landesweiten Ruf. Von seinen Produkten errang die Gänseleber eine große Anerkennung. Die in Zagyvarékas in Betrieb gesetzte Geflügelverarbeitungsfirma begann als Nebenbetriebszweig der örtlichen landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft Béke mit ihrer Arbeit. Zur Zeit des Systemwechsels erwies sich der in Karcag angelegte „Verarbeitungsbetrieb für Gemüse, Obst und Weinbergschnecke” zum 100