Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 28. (Szolnok, 2014)

TANULMÁNYOK - FÜLÖP TAMÁS: Négy kudarcra kárhoztatott kísérlet. Szolnok város kérelmei törvényhatósági jogú várossá válás tárgyában. 1922–1947

TAMÁS FÜLÖP VIER ZUM MISSERFOLG VERDAMMTE VERSUCHE - DIE BITTSCHRIFTEN DER STADT SZOLNOK IN DER ANGELEGENHEIT, ZUM MUNIZIPIUM WERDEN ZU KÖNNEN 1922-1947 Die Stadt Szolnok reichte - beinahe 50 Jahre später danach, als sie zum Komitatssitz geworden war - im Jahre 1922 zum ersten Mal ihre Bittschrift ein, damit sie von dem Verwaltungssystem des Komitatsmunizipiums heraushebend zum selbständigen Munizipium werden kann, dann wiederholte sie diese Bitte auch mehrmals vor und unter dem Zweiten Weltkrieg, aber immer noch erfolglos. Diese ein Vierteljahr hundert lange Bestrebung wurde einmal an den Gesichtspunkten der Stadtpolitik und der Staatsverwaltung zwischen den zwei Weltkriegen, dann wegen der internationalen Rezession, später entweder wegen der lokalen politischen Skandale, oder an der dem Zweiten Weltkrieg folgenden Machtübernahme der Linken gescheitert. Deswegen ist es wichtig, eine die politischen Kurse überspannende Absicht zu prüfen, die die Entwicklung, die historische und wirtschaftliche Rolle des Komitatssitzes von der Tiefebene in den Vordergrund stellend darauf nicht verzichten wollte, dass sich Beispiel an anderen Städten nehmend -, die manchmal über weniger Bewohner, niedrigeren Rollenkreis, traditionellere Wirtschaftsstruktur verfügten - Szolnok von der Gesetzgebung zum Munizipium gesprochen werden solle. Es ist aber vermutlich, dass die Stadt, während sie beim Kampf für das Interesse, zum Komitatssitz zu werden, - es ist doch wahr, gegen ihre Rivalen nur noch im Komitat - ihre Vorstellungen hervorragend verwirklicht hat, hat sie sich im Rollenkreis, um ihre Interessen durchzusetzen, - obwohl sie die entscheidenden Teile ihrer Bittschriften zur Zeit der Beherrschung des Landes Verwesers komitatlicher Herkunft einreichte - nicht stark genug gezeigt. Sowohl die Horthy-Äere, als auch die Jahre vor der kommunistischen Machtübernahme - die Proletardiktatur und die Konsolidation nach dem Großen Krieg, dann den Aufschwung vor der Wirtschaftskrise, sowie die Übergangskonjunktur des Zweiten Weltkriegs inbegriffen und zum Schluss die günstige Atmosphäre des Neuaufbaus, der Stabilisation und der 248

Next

/
Thumbnails
Contents